RW Rankweil: U14-Rückzug trotz starker Nachwuchsarbeit

Heimat / 02.09.2025 • 10:39 Uhr
RW Rankweil zieht die Unter-14-Mannschaft vom Bewerb zurück.
RW Rankweil zieht die Unter-14-Mannschaft vom Bewerb zurück. Thomas Knobel

Fußballklub zieht seine U14-Mannschaft aus laufendem Bewerb zurück.

Rankweil RW Rankweil hat seine U14-Mannschaft kurz vor Beginn der neuen Saison aus dem laufenden Bewerb der Gruppe 3 zurückgezogen. Der Vorarlberger Fußballverband (VFV) reagierte mit einer Ordnungsstrafe in Höhe von 500 Euro. Trotz dieser Maßnahme bleibt der Verein eine der zentralen Ausbildungsstätten im Vorarlberger Nachwuchsfußball.

RW Rankweil hat fast 300 Nachwuchsspieler.
RW Rankweil hat fast 300 Nachwuchsspieler.

Breite Nachwuchsbasis

Die Entscheidung zum Rückzug der U14 von FC RW Rankweil ist nicht Ausdruck struktureller Probleme, sondern eine Folge individueller Entwicklungen: Fünf Spieler der U-15-Mannschaft engagieren sich derzeit intensiv in einer weiteren Sportart und setzen dort laut Vereinsangaben aktuell ihre Prioritäten. Die sportliche Doppelbelastung führte dazu, dass nicht genügend Spieler zur Verfügung stehen, um einen regulären Spielbetrieb über eine ganze Saison aufrechtzuerhalten. Der Verein verzichtete daher auf eine Teilnahme in der Altersgruppe U14.

In allen Altersstufen gibt es genügend Trainer.
In allen Altersstufen gibt es genügend Trainer.

Im Übrigen ist RW Rankweil im Nachwuchsbereich breit aufgestellt. In sämtlichen Altersstufen sind Mannschaften gemeldet – im Kinderbereich sogar in mehrfacher Besetzung. Viele Jahrgänge werden mit zwei oder drei Teams geführt. Insgesamt stehen rund 300 Kinder und Jugendliche beim Verein im regelmäßigen Training. Pro Mannschaft sind jeweils zwei Trainer im Einsatz, die für altersgerechte Ausbildung und Betreuung sorgen.

In Rankweil wird die Nachwuchsarbeit großgeschrieben.
In Rankweil wird die Nachwuchsarbeit großgeschrieben.

Die Verantwortung für den gesamten Nachwuchsbereich liegt bei Patrick Böckle, der die Organisation und Weiterentwicklung der Strukturen koordiniert. Die hohe Zahl an aktiven Nachwuchsspielern und die stabile Betreuungsstruktur belegen, dass der Traditionsverein seiner Rolle als Ausbildungsstätte weiterhin gerecht wird – auch wenn punktuell Anpassungen nötig sind. RW Rankweil gehört seit vielen Jahrzehnten zu den Topadressen im Vorarlberger Nachwuchsfußball. Die Kooperation mit Brederis und Meiningen wurde aufgehoben bzw. beendet.

Der kurzfristige Rückzug der U14-Truppe hat Auswirkungen auf den Spielplan der Gruppe 3 in der Saison 2025/26. Insgesamt verbleiben neun Teams im Bewerb, darunter Admira Dornbirn, Schwarz-Weiß Bregenz, Bürs, Dornbirn, Hinterwald, Rotachtal, Götzis, Koblach und Lauterach. VN-TK