Kinderhaus Levis feierlich eröffnet

Heimat / 08.09.2025 • 13:57 Uhr
Schnipp, schnapp: An der offiziellen Einweihung hatten auch die Kinder viel Freude.
Schnipp, schnapp: An der offiziellen Einweihung hatten auch die Kinder viel Freude. HE

Zum Schulbeginn können 63 Kinder in das neue Kinderhaus Levis Mutterstraße einziehen.

Feldkirch Pünktlich zum Schulbeginn öffnete am 8. September das neue Kinderhaus Levis in der Mutterstraße 70 nach nur sechs Monaten Bauzeit seine Türen. Bis zu 63 Kinder und 18 Mitarbeiterinnen finden darin Platz, und die Stadt Feldkirch investierte hierfür rund 5,5 Millionen Euro in ihre mittlerweile 21. Kinderbetreuungseinrichtung.

Rund 5,5 Millionen Euro netto werden in das neue Kinderhaus Levis investiert.
Rund 5,5 Millionen Euro netto werden in das neue Kinderhaus Levis investiert.

Sanfte Übergänge

Das neue Kinderhaus schafft Räumlichkeiten für 63 Kinder im Alter von fünfzehn Monaten bis fünf Jahren und vereint zwei Kleinkindgruppen und zwei Kindergartengruppen unter einem Dach. Im Kinderhaus Levis wird besonderes Augenmerk daraufgelegt, Kinder verschiedener Altersgruppen behutsam zu begleiten – mit enger Zusammenarbeit zwischen den Gruppen und sanftem Übergang von einer Altersstufe zur nächsten. „Frühkindliche Bildung fördert Sprache, soziale Fähigkeiten und Resilienz. Mit dem neuen Kinderhaus schaffen wir nicht nur Raum, sondern ein Umfeld, in dem Entwicklung gelingen kann“, erklärt Bildungsstadträtin Nathalie Koch die besonderen Qualitäten der neuen Einrichtung.

Bürgermeister Manfred Rädler will
Bürgermeister Manfred Rädler will “beste Voraussetzungen für Familien und Kinder schaffen.”

Neben der pädagogischen Qualität beeindruckt die architektonische Umsetzung in kurzer Bauzeit: In nur sechs Monaten entstand mit den Architekten Atelier Rainer+Amann und der ausführenden Firma HTB ein barrierefreies Gebäude in moderner Holzbauweise mit 1125 Quadratmetern Nutzfläche. Für Eltern anderer Ortsteile ist von Interesse, dass das Kinderhaus Levis quasi baugleich mit den Neubauten Kindergarten Nofels Brünneleweg und Kindergarten Kirchgasse in Altenstadt ist. Hier schreiten die Bauarbeiten zügig voran und beide sollen Mitte Oktober eröffnet werden. „Drei neue Kinderbetreuungseinrichtungen fast zeitgleich zu bauen und pünktlich beziehen zu können ist eine enorme Leistung für alle Beteiligten“, betont Baustadträtin Andrea Kerbleder.

Die Kinder können sich auf eine komplette Einrichtung freuen.
Die Kinder können sich auf eine komplette Einrichtung freuen.

Die Ausstattung soll den Bedürfnissen der Kinder im Haus voll und ganz gerecht werden. Vier Gruppenräume, drei Ausweichräume zum Beispiel für die Sprachförderung, ein Bewegungsraum, zwei Küchen und ein Speiseraum, ein großzügiger Eingangsbereich mit „Matsch-Garderobe“, in dem die Straßenschuhe gegen Hausschuhe gewechselt werden, mehrere Sanitäranlagen, ein Mitarbeiterbereich und ein Leitungsbüro sowie geräumige Terrassen mit begrüntem Fallschutz, die im Sommer von den Kindergartengruppen genutzt werden können, stehen zur Verfügung. Der Außenbereich um das Kinderhaus soll mit Spielgeräten und einer Rutschbahn sowie Blumenwiesen und Sträuchern noch kindgerecht und naturnah gestaltet werden. Wie die Fassade, die noch begrünt wird, soll dieser Bereich in den nächsten Wochen fertiggestellt werden und den Kindern zur Verfügung stehen.

Die Kinder werden zu gesunder Bewegung animiert.
Die Kinder werden zu gesunder Bewegung animiert.

Hohe Investitionen

Insgesamt werden mit den Neubauten Kinderhaus Levis, Kindergarten Nofels Brünneleweg und Kindergarten Kirchgasse in Altenstadt rund 18 Millionen Euro investiert. 70 neue Mitarbeiterinnen werden angestellt, was ein starkes Signal für die Bedeutung frühkindlicher Bildung in der Stadt setzen soll. „Was in Feldkirch derzeit umgesetzt wird, ist ein Meilenstein für die Bildungs- und Betreuungslandschaft und eine der größten Investitionen der Stadt in ihre Zukunft. Rund 200 neue Kinderbetreuungsplätze entstehen mit dem klaren Ziel: beste Voraussetzungen für Familien und Kinder zu schaffen“, erklärte Bürgermeister Manfred Rädler.

Stolz auf das neue Haus: Leiterin Jacqueline Pachler mit ihrem Team.
Stolz auf das neue Haus: Leiterin Jacqueline Pachler mit ihrem Team.

Kinderhausleitung Jacqueline Pachler freut sich auf ihr neues Team im Kinderhaus Levis. Für den „wahnsinnig tollen Bau“ richtete sie großen Dank an den zuständigen Bauleiter Jürgen Hafner, Abteilungsleiter Hochbau bei der Stadt Feldkirch, aus. HE

Flexibel & flauschig: Ausweichräume z.B. für die Sprachförderung.
Flexibel & flauschig: Ausweichräume z.B. für die Sprachförderung.
Ein Highlight ist die geräumige Terrasse mit Fallschutz.
Ein Highlight ist die geräumige Terrasse mit Fallschutz.
In der
In der “Matsch-Garderobe” werden die Straßenschuhe deponiert.
Bürgermeister Manfred Rädler richtete seine Glückwünsche zur Eröffnung aus.
Bürgermeister Manfred Rädler richtete seine Glückwünsche zur Eröffnung aus.
Der Eingangsbereich mit Fahrradständern am neuen Kinderhaus Levis.
Der Eingangsbereich mit Fahrradständern am neuen Kinderhaus Levis.
In der Mutterstraße 70 befindet sich das neue Kinderhaus Levis.
In der Mutterstraße 70 befindet sich das neue Kinderhaus Levis.