„güxla“ – Nenzinger Vereine erleben

Heimat / HEUTE • 15:17 Uhr
Nach 2016 und 2019 findet am Samstag in Nenzing die dritte Vereinsmesse „güxla“ statt.
Nach 2016 und 2019 findet am Samstag in Nenzing die dritte Vereinsmesse „güxla“ statt.Elke Kager

Dritte Ausgabe der Vereinsmesse verwandelt de Ramschwagplatz in eine Erlebniswelt

Nenzing In Nenzing ist mit über 90 Vereinen die Dorfgemeinschaft groß geschrieben. Mehr als 30 von ihnen beteiligen sich am Samstag, 20. September, bei der Vereinsmesse „güxla“ auf dem Ramschwagplatz. „An diesem Tag zeigen unsere zahlreichen Vereine, was sie leisten, wofür sie stehen und wie sie das Leben in unserer Gemeinde bereichern“, beschreibt Bürgermeister Michael Hartmann in einer Info-Broschüre, die vorab an alle Nenzinger Haushalte verschickt wurde. Die Initiative wurde von der JugendKulturArbeit Walgau gemeinsam mit der Marktgemeinde Nenzing ins Leben gerufen. „Das Ehrenamt ist eine tragende Säule unseres Zusammenlebens. Ohne den unermüdlichen Einsatz vieler engagierter Menschen wäre vieles, was unseren Ort lebenswert macht, nicht möglich. Ob im Sport, in der Kultur, im Sozialen oder im Umweltbereich – überall spüren wir die Kraft des freiwilligen Engagements.“

Buntes Programm

Von 11 bis 17 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik, Vorführungen, inegüxla-Gewinnspiel, Kinderflohmarkt, Action in luftiger Höhe, Foto-Box, Kasperltheater, Kinderschminken und vielem mehr. Auf dem Kinderflohmarkt finden ausgediente Spielsachen ein zweites Zuhause (Interessierte Verkäuferinnen und Verkäufer melden sich bitte unter 0650 4052914). Wer besonders viele Vereinsstände besucht, kann einen Stempelpass füllen und hat bei der Verlosung um 16 Uhr die Chance auf tolle Gewinne. Die Moderation übernehmen Gemeinderätin Katrin Romer sowie Vizebürgermeister Vincent Burtscher, Bruce Cradle – unterstützt vom Nenzinger Musiker Gernot Beck – sorgt mit seinen Interpretationen von Charts und Klassikern gemixt mit eigenen Songs für beste musikalische Unterhaltung. „Mit güxla – vereine erleben wurde eine hervorragende Plattform geschaffen, auf der das – meist ehrenamtliche – Engagement sichtbar wird und Vereine gleichzeitig die Chance haben, neue Mitglieder zu gewinnen“, betont Vizebürgermeister Vincent Burtscher. Die Marktgemeinde organisiert die Vereinsmesse gemeinsam mit dem familieplus-Team. „Wichtig ist uns, alle Menschen von jung bis alt und Zugezogene gut in unser Gemeindeleben zu integrieren, indem sie mit Freude sinnstiftenden Tätigkeiten nachgehen.“ EM