Engagement gegen Müll im Fokus

Nur wenige Teilnehmer folgten in Rankweil der Einladung beim Aufräumtag 2025.
Rankweil „Mach keinen Mist“ – so wurde mit Werbespots und in vielen Medien für den „Aufräumtag 2025“ – initiiert von McDonalds – geworben. Zudem erhielten noch viele Vereine und Institutionen persönliche Einladungen, an den verschiedenen Standorten in Vorarlberg teilzunehmen.
Am Standort in Rankweil versammelten sich leider nur ganz wenige Aktive, um die Umgebung des Standortes zu säubern. Genauer gesagt waren es nur fünf Mitglieder des FFG Volley. Diese stellten sich mit viel Engagement in den Dienst der Sache, um möglichst viel Abfall im Umkreis des Standorts zu sammeln. Nach rund zweieinhalb Stunden waren zwei große Säcke mit Müll gefüllt worden. Verdiente Belohnung war dann für die Helfer das versprochene Menü nach Wahl, welches man sich im Garten schmecken ließ. Sogar ein kleines Präsent bekamen die Helfer am Ende mit auf den Heimweg.

Felix (13) war das erste Mal dabei und sehr überrascht, dass es „eigentlich wenig Müll von McDonald’s aufzusammeln gab“. Nadja (14) stellte überrascht fest, dass noch viele Dosen, welche die Gruppe aus den angrenzenden Grünstreifen entlang der Bundesstraße aufsammelten, noch keine „Pfandkennung“ hatten. Nemanja und Patrick waren schon im vergangenen Jahr mit dabei gewesen und meinten, dass es an bestimmten Stellen immer noch sehr viel Unrat gibt, welcher wohl aus vorbeifahrenden Fahrzeugen geworfen wird. Wie immer gab es auch heuer wieder besondere Fundstücke, zu diesen zählten etliche Überbleibsel oder auch die Hälfte eines Autospoilers. BP