Lange Nacht der Museen im Gmeiner Huus in Ludesch

Heimat / 26.09.2025 • 14:00 Uhr
„Schnrps krps drps“
Ein unterhaltsames Programm gibt es zum Saisonausklang im Gmeiner Huus.Hans Bösch

Herta Glück bringt Leben in das Gmeiner Huus

Ludesch Zum Ausklang der Saison lädt das Gmeiner Huus in Ludesch am Samstag, den 4. Oktober, von 18 bis 24 Uhr zur “Langen Nacht der Museen” ein. Auf dem Programm stehen das Puppentheater “Schnrps krps drps” und das Figurentheater “Il Segreto di Pulcinella”, das Kindergedichte von James Krüss als fantasievolle Reise durch geheimnisvolle Inselwelten inszeniert. Dort begegnet man strickenden Schildkröten, mogelnden Vögeln und schaumigen Bienen – Wesen, die nur selten ihre Häuschen verlassen. Im Anschluss eröffnet Eva-Maria Dörn aus Schlins ihre Schreibwerkstatt. Die Schreibtrainerin und Kunsttherapeutin versteht es, Menschen mit leisen, eindringlichen Worten fürs Schreiben zu begeistern. Sie organisierte einst Straßenperformances mit Kindern und bietet heute Werkstätten an, die zur Ausdruckskraft der eigenen Gedanken ermutigen. Erzählerin Herta Glück wird mit humorvollen Führungen und Handwerksgeschichten das Publikum unterhalten. Die Theatergruppe Ludesch belebt historische Figuren, das DisTanzorchester mit Sabine, Saskia und Uwe sorgt für musikalische Stimmung. Für Kulinarik sorgen die Brennereiininteressentschaft und der Obst- und Gartenbauverein Ludesch.

Am Sonntag, den 5. Oktober, feiert das Team des Gmeiner Huuses den Abschluss der Reihe “Aktives Handwerk zur Ausstellung Wolle umgarnt Holz” mit Kuchen, Brot, Kaffee, Tee und Sekt. Danach bleibt das Haus bis zur Krippenausstellung am Sonntag, 21. Dezember, von 14 bis 17 Uhr geschlossen. HAB