Fortschritte beim Erweiterungsbau der Volksschule Tosters

Neues Schulgebäude Tosters: Modernes Konzept und Platz für 340 Schüler bis 2026.
Feldkirch Im Zuge der kostenlosen Baustellenführungen in den Stadtteilen gewährte die Stadt Feldkirch Einblicke in den Stand der Bauarbeiten am Erweiterungsbau für die Volksschule Tosters. Einige Interessierte brachten sich dabei auch mit Anregungen ein. Zum Schuljahr 2026/27 soll das Schulgebäude Platz für bis zu 340 Schülerinnen und Schüler bieten.

Moderne Clusterschule
Die Erweiterung und Adaptierung der bestehenden Volksschule in Tosters basiert auf einem Grundsatzbeschluss aus dem Jahr 2022 und erfolgt, nachdem im Herbst 2023 das Siegerprojekt offiziell präsentiert wurde und im Dezember 2024 der Baubeschluss der Stadtvertretung erfolgte. Der Erweiterungsbau umfasst rund 2840 Quadratmeter zusätzliche Nettonutzfläche in moderner Holz-Massivbauweise. Zum Schuljahr 2026/27 soll das Schulgebäude als Clusterschule modernste pädagogische Konzepte umsetzen.

Projektleiterin Sabrina Lins begrüßte zahlreiche Interessierte zu der Baustellenführung. Im neuen Schulgebäude entstehen insgesamt 16 Klassenräume, je acht im Bestand und im Erweiterungsbau. Hinzu kommen Gruppenräume, eine Küche mit Essensausgabe, Therapieräume für Ergotherapie, Logotherapie und Physiotherapie, Lehrerstützpunkte, Nebenräume und Ruhebereiche sowie eine 180 Quadratmeter große Kleinsportturnhalle mit Umkleiden und Räumen für die ganztägige Schülerbetreuung. Unterm Haupteingang befindet sich die Umkleide, wo Straßenschuhe gegen Hausschuhe gewechselt werden. Den Verbindungsgang krönt ein Biodiversitätsdach, auf dem Vögel nisten können.

Die Bauabwicklung läuft nach Plan. Die Baumeisterarbeiten konnten wie geplant im Jänner starten. Seit Mitte August läuft der Holzbau, die Holzelemente sind vollständig aufgerichtet und das Flachdach wurde fertiggestellt. Das Flachdach soll noch durch eine Kombination aus Gründach und PV-Anlage ergänzt werden. In den kommenden Wochen folgen Fenster- und Fassadenarbeiten sowie der Innenausbau.

“Wir haben einen großen Bedarf an Schulplätzen, und es ist spannend, wie sich die Volksschule Tosters weiterentwickelt. Mit dem neuen Clustermodell setzen wir moderne didaktische Anforderungen um. Die Kinder erhalten Räume, die das Lernen, Entdecken und Zusammenleben aktiv fördern”, ist Bildungsstadträtin Nathalie Koch sicher. “Mit der Erweiterung der Volksschule Tosters entsteht ein innovativer Bildungsraum, der auf die Bedürfnisse der Kinder von heute und morgen ausgerichtet ist”, betonte Bürgermeister Manfred Rädler anlässlich der kürzlich erfolgten Firstgleiche am Erweiterungsbau. Die Errichtungskosten betragen gemäß Baubeschluss rund 14 Millionen Euro netto.

Mehr Spielplatz gefordert
Zu den Teilnehmenden der Baustellenführung im Erweiterungsbau der Volksschule zählten neben der Bildungsstadträtin Nathalie Koch und Ortsvorsteher Daniel Peter auch die Volksschullehrerinnen Julia Öttl und Daniela Nidetzky. Zum Abschluss des Rundgangs gab es einige Wortmeldungen. Nachdem der bestehende Spielplatz dem Erweiterungsbau weichen musste, wurde er umgelegt. “Das Spielplatzangebot ist für 340 Schüler zu gering. Wünschenswert wäre ein zweiter Spielplatz mit Grünflächen für Fangspiele und die Erweiterung der Außenfläche um eine benachbarte Freifläche am Schellenberg”, so Volksschullehrerin Öttl. HE
Weitere Infos zu Stadtspaziergängen und Baustellenführungen gibt es unter www.feldkirch.at/baustellen.











