117.000 Euro für Schmetterlingskinder

Heimat / 09.10.2025 • 17:00 Uhr
Lorella Pllana (l.) übergibt den Erlagschein mit der Spendensumme an den Spendenpapst.
Lorella Pllana (l.) übergibt den Erlagschein mit der Spendensumme an den Spendenpapst. Thomas Knobel

Den 1000. Erlagschein für die Schmetterlingskinder zahlte Lorella Pllana mit ihrer Mutter ein.

Feldkirch Ein besonderer Moment in der Sparkasse Feldkirch in Altenstadt: Die 14-jährige Lorella Pllana aus Bludenz und ihre Mutter Fatbardha haben gemeinsam mit Spendenpapst Quadro Ernst den 1000. Erlagschein für die Schmetterlingskinder einbezahlt. Damit wurde ein symbolischer Meilenstein einer Hilfsaktion erreicht, die seit Jahren vielen Betroffenen Hoffnung schenkt.

Lorella Pllana (r.) mit Mutter Fatbardha.
Lorella Pllana (r.) mit Mutter Fatbardha.

“Ich will nach meiner schulischen Ausbildung Ärztin werden”, sagt Lorella mit einem Lächeln. Die Schülerin der Mittelschule Koblach möchte später Menschen helfen – und tut das schon heute. Zusammen mit ihrer Mutter beteiligte sie sich an der Aktion zugunsten jener Kinder, die an der seltenen Hautkrankheit Epidermolysis bullosa leiden. Diese Krankheit macht die Haut so empfindlich wie die Flügel eines Schmetterlings und bringt für die Betroffenen große Schmerzen und Einschränkungen mit sich.

Quadro Ernst (Mitte) mit Rainer Riedl und Anja Diem.
Quadro Ernst (Mitte) mit Rainer Riedl und Anja Diem.

Spendenpapst Quadro Ernst sammelt seit mehr als zwei Jahren unermüdlich Spenden für die Schmetterlingskinder, füllt Zahlscheine aus und bringt sie persönlich zur Bank, um die Beträge an die Organisation weiterzuleiten. “Das war nun tatsächlich der tausendste Erlagschein, den ich für diese Aktion eingezahlt habe”, sagte er voller Stolz.

Das Handy läuft heiß: Quadro Ernst setzt sich für die Schmetterlingskinder ein.
Das Handy läuft heiß: Quadro Ernst setzt sich für die Schmetterlingskinder ein.

Sparkasse-Altenstadt-Zweigstellenleiter Marko Milenkovic lobte das Engagement: “Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen den Spendenpapst schon lange. Es ist schön zu sehen, wie Menschen zusammenhelfen – Jung und Alt.”

Mittlerweile hat Quadro Ernst die beeindruckende Summe von 167.000 Euro an die Schmetterlingskinder weitergeleitet – eine Leistung, die tief berührt. Ende Dezember dieses Jahres folgt traditionell im Gastgarten vom Rankweiler Hof die offizielle Scheckübergabe an die Verantwortlichen der sozialen Organisation. Aus Salzburg dürften wohl Rainer Riedl und Anja Diem extra aus diesem wichtigen Grund anreisen. Ein Fest zum Jahresabschluss mit vielen Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ist garantiert.

“Wenn man gesund ist, sollte man auch an jene denken, die nicht so viel Glück haben”, sagt Lorella Pllana. Worte, die zeigen, dass Hilfsbereitschaft keine Frage des Alters ist, sondern des Herzens. VN-TK