KSK Klaus jubelt im Derby-Krimi gegen Rivale KSV Götzis

800 Fans in der HS-Turnhalle sahen ein denkwürdiges Prestigeduell.
Klaus Es war ein Ringerderby, das noch in langer Erinnerung bleibt: Die Sporthalle der Mittelschule Klaus bebte unter dem Jubel von 800 Fans, als der KSK Klaus seinen Erzrivalen KSV Götzis mit 24:22 bezwang. Die Kulisse? Laut, leidenschaftlich, mit Trommeln und Kuhglocken – ein echtes Ringer-Derby, wie es im Buche steht. Der Sieg war knapp, aber verdient. Acht Einzelsiege, davon fünf mit technischer Überlegenheit, machten am Ende den Unterschied für die Heimmannschaft aus. Besonders überzeugten Luca Hartmann und Rahim Albakov. Hartmann punktete taktisch klug über die volle Kampfzeit, Albakov gewann mit Übersicht und unermüdlichem Einsatz. Beide wurden von den Fans frenetisch gefeiert – zu Recht.

Der Kader des KSK Klaus war dabei bemerkenswert jung. Sieben Athleten unter 20 Jahren standen auf der Matte und bewiesen eindrucksvoll, wie erfolgreich der Verein auf seinen Nachwuchs setzt. Auch Paul Maier und Johannes Ludescher steuerten jeweils vier Punkte mit technisch überlegenen Siegen bei – beide Kämpfe waren in weniger als zwei Minuten entschieden. Damit nahmen Matt und Co. auch erfolgreich für die bittere Niederlage im Vorjahr zum Saisonende Revanche und haben sich eine gute Ausgangslage für die nächsten schweren Auftritte geschaffen. Dass Klaus auch in der Breite stark aufgestellt ist, zeigte sich im Kampf der zweiten Mannschaften. Die Juniors des KSK Klaus erkämpften sich in der 2. Bundesliga ein hart umkämpftes 28:28 gegen die Juniors aus Götzis. 13 der 14 eingesetzten Athleten waren unter 20 – ein eindrucksvoller Beleg für das kontinuierliche Engagement in der Nachwuchsarbeit. Auch organisatorisch war der Abend ein voller Erfolg: Die Sporthalle war bestens vorbereitet, die Stimmung blieb fair, das sportliche Verhalten beider Teams vorbildlich. Weiter geht es für den KSK Klaus am 17. Oktober auswärts gegen den RSC Inzing – allerdings ohne Lukas Lins, der sich auf die U23-Weltmeisterschaft vorbereitet. Sein Kampf wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Schon am 25. Oktober folgt das nächste große Event in Klaus: der Internationale Mädchen-Team-Cup mit über 100 jungen Ringerinnen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. Klaus lebt den Ringsport – auf hohem Niveau, mit Leidenschaft und Zukunft. VN-TK
