Ein Projekt, das Rankweil nachhaltig verändern wird

Bürgermeisterin sieht im Neubau R&R Immobilien in der Bahnhofstraße eine große Chance.
Rankweil “Wir müssen die Chance nützen, wenn sie da ist”, sagt Rankweil-Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall mit Blick auf das geplante Neubauprojekt in der Rankweiler Bahnhofstraße. Was in den nächsten Jahren vis-à-vis des Vinomnacenters entsteht, ist für sie weit mehr als ein modernes Geschäfts- und Bürohaus. Es ist ein Schlüsselprojekt für die künftige Entwicklung des Ortszentrums. “Mit unseren eigenen Mitteln wären wir nicht in der Lage, so etwas umzusetzen”, betont das Rankweiler Gemeindeoberhaupt. “Aber wenn ein privater Investor bereit ist, 25 Millionen Euro in unser Dorf zu stecken und in die Zukunft zu investieren, dann bringt das Bewegung, die wir alleine nie schaffen würden.”

Die Pläne für das rund 4500 Quadratmeter große Gebäude sehen Flächen für Büros, Gesundheitsbetriebe, Handel, Dienstleistung und Gastronomie vor. Im Erdgeschoss soll ein Café oder eine Konditorei einziehen, die den neu entstehenden Platz belebt. Zwei Baukörper, harmonisch eingefügt in die Umgebung, großzügige Terrassen, viel Grün und eine Tiefgarage sollen den Ortskern deutlich aufwerten.
“Das ist nicht nur eine Frage der Wirtschaft, sondern auch des öffentlichen Lebens. Wir bekommen neue Arbeitsplätze, mehr medizinische Versorgung und einen Platz, der den mehr als 12.000 Menschen von Rankweil und der Umgebung gehört”, sagt Wöß-Krall im Rahmen der öffentlichen Gemeindevertretungssitzung. Wichtig sei ihr zudem, dass das Areal gut zugänglich bleibe – zu Fuß, mit dem Fahrrad und direkt vom Vinomnacenter. Deshalb sollen beide Tiefgaragen vom Vinomnacenter und vom Neubau die Menschen besser zum Geschäfts- und Bürohaus bringen.
Der Ortskernentwicklungsausschuss der Gemeinde Rankweil hat das Projekt grundsätzlich befürwortet, will aber vor einem Beschluss den möglichen Zusammenschluss der Tiefgaragen vom Vinomnacenter mit dem Neubau noch prüfen lassen. Die Fertigstellung des neuen Gebäudes in Rankweils Ortsmitte ist für Mitte 2028 geplant. VN-TK