HTL Rankweil erkämpft sich die Bronzene

Heimat / 10.11.2025 • 12:34 Uhr
HTL Rankweil belegte Platz drei im Basketball.
Die Sportler der HTL Rankweil belegte Platz drei im Basketball.Thomas Knobel

Das Team von Hubert Winkler holt den dritten Platz bei den Basketball-Schul-Olympics.

Rankweil Spannende Spiele, starke Gegner und ein Teamgeist, der sich sehen lassen konnte: Die HTL Rankweil holte sich bei den Basketball-Schulolympics in der Feldkircher Reichenfeldhalle verdientermaßen den dritten Platz. Acht Schulteams aus Vorarlberg traten in zwei Gruppen gegeneinander an – und die zweite Mannschaft der HTL Rankweil spielte sich eindrucksvoll ins Spitzenfeld. Angeführt von ihrem Trainer Prof. Hubert Winkler überzeugten Luis Ottacher, Leo Heim, Fabio Nesensohn, Friedrich Egger, Noah Bolter, Matija Milosavljevic, Filip Colic und Ahmet Sarma mit Einsatz, Technik und Zusammenhalt.

HTL Rankweil war zufrieden.
Die Teilnehmer der HTL Rankweil waren zufrieden.

Nach einem knappen Auftakt gegen HAK Bregenz (23:27) folgte ein klarer 27:15-Sieg gegen HTL Bregenz. Im letzten Gruppenspiel ließ die Mannschaft nichts anbrennen und dominierte BG Gallus mit 40:13. Mit zwei Siegen aus drei Spielen sicherte sich die HTL Rankweil den zweiten Platz in ihrer Gruppe – und damit das Ticket fürs Halbfinale. Dort trafen die Rankler auf den Favoriten Sportgymnasium Dornbirn. Trotz beherztem Auftritt war der Gegner unantastbar. Mit 21:40 unterlagen die HTL-Schüler klar.

Doch statt den Kopf hängen zu lassen, zeigte die Mannschaft im kleinen Finale Moral. Gegen HAK Lustenau mobilisierte das Team nochmals alle Kräfte – und überzeugte mit einem deutlichen 39:21-Sieg. Damit belohnte sich die HTL Rankweil mit einem starken dritten Platz. Drei klare Siege, zwei Niederlagen gegen die späteren Finalisten und ein bleibender Eindruck: Diese Schul-Olympics werden der Mannschaft noch lange in Erinnerung bleiben. VN-TK