Doppelte Medaillenpower bei Polizei-EM

Laurin Hartmann und André Kogler überzeugen bei Polizei-EM mit dreimal Bronze.
Klaus Laurin Hartmann und André Kogler haben bei der Polizei-Europameisterschaft im Ringen in Zagreb ein kräftiges sportliches Ausrufezeichen gesetzt. Die beiden Vorarlberger Ringer-Bundesliga-Athleten, die zugleich bei der Polizeiinspektion Götzis im Dienst stehen, sicherten sich insgesamt drei Bronzemedaillen und präsentierten sich auf europäischer Bühne in Topform.
Hartmann, der für den KSK Klaus antritt, lieferte in beiden Stilarten eine richtig starke Performance ab und gewann zweimal die Bronzemedaille.
Sein Teamkollege André Kogler (KSV Götzis) startete im griechisch-römischen Stil bis 77 Kilogramm mit einem klaren 9:0-Erfolg gegen Frankreich. Zwei Niederlagen gegen Tschechien und Schweden kosteten zwar den Finaleinzug, dennoch blieb ihm mit Platz fünf ein achtbares Resultat. Im Freistil legte Kogler dann nach: Mit drei dominanten 10:0-Siegen gegen Kroatien, Bulgarien und Tschechien und einer knappen 1:7-Niederlage gegen die Slowakei holte auch er Bronze.
“Diese Ergebnisse zeigen, dass unsere Ringer auch im internationalen Polizeisport ganz vorne mitmischen können”, betonte KSK-Klaus-Sportchef Bernd Ritter. Der Erfolg sei nicht nur ein Verdienst der Athleten, sondern auch Ausdruck der engen Zusammenarbeit zwischen den regionalen Ringervereinen und der Polizei.
Insgesamt waren Athleten aus zwölf Nationen bei der 18. USPE European Police Championship vertreten – mittendrin zwei Kämpfer aus dem Ländle, die mit Herz, Technik und Kämpfergeist beeindruckten. VN-TK
