Verkauf statt Umschuldung

Aktuell. Kreditumschuldungen und Laufzeitverlängerungen kosten viel Geld. Das Prüfen von Alternativen kann sparen helfen.
Immobilienkäufer, die in der Vergangenheit auf Frankenkredite mit endfälligem, Tilgungsträger gesetzt haben, müssen bei einer Umschuldung auf Euro mit erheblichen Mehrkosten rechnen. „Wie wir aus Kundengesprächen wissen, kommt zu den deutlichen Kursverlusten meist auch noch eine Laufzeitverlängerung.“ Das berichtet Baumeister Herbert Kapeller, Exacting Feldkirch, Sachverständige & Immobilien. „In solchen Fällen ist es wichtig, auch alternative Möglichkeiten zu prüfen. Unser Rat ist, konkrete Beispiele durch einen unabhängigen Fachmann durchrechnen zu lassen. So wird offensichtlich, welche tatsächlichen Kosten auf den Kunden zukommen, je nachdem, welche Entscheidung er schließlich fällt“, erläutert Baumeister Kapeller.
Alternativen
Der Immobilienfachmann betont, dass es in vielen Fällen besser sein kann, vorübergehend auf Wohn-
eigentum zu verzichten und einen Verkauf des Hauses oder der Wohnung zumindest zu überlegen. Wer als Übergangslösung einige Jahre zur Miete wohnt, kann diese Phase für die Eigenkapitalansparung nutzen. Nicht selten kann während dieser Zeit dann auch ein Erbe angetreten werden, welches die Eigenmittel erhöht.
Finanziellen Spielraum
Herbert Kapeller: „Wir erleben immer wieder an Beispielen, dass bei einer solchen Vorgangsweise ein Großteil des psychischen Drucks wegfällt. Der finanzielle Spielraum wird größer und man kann sich auch wieder manche schönen Dinge des Lebens leisten, die zuvor wegen der hohen Darlehenskosten unmöglich gewesen sind.“ Gerade in solch kritischen Situationen die Fachberatung durch erfahrene Experten in Anspruch zu nehmen, spart Geld und Nerven.
Bei hoher Belastung durch Umschuldung sollte man Alternativen prüfen. Bmst. Herbert Kapeller, Exacting, Feldkirch

Ratenbelastung Wenn die Darlehensraten zu stark belasten, sollte ein Verkauf des Eigenheimes zumindest
geprüft werden. Einige Jahre zur Miete zu wohnen,
kann die Finanzsituation entspannen. Foto unten: AJK
In „Immobilien aktuell“
geben die VN in Zusammen-arbeit mit der Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder der Wirtschaftskammer Tipps für den Immobilienbereich.