Zu hohe Wunschpreise

Immo / 01.09.2016 • 14:47 Uhr
Zu hohe Wunschpreise

Aktuell. Preise in Immobilienangeboten halten der Überprüfung in der Realität oft nicht stand.

Wer in Inseraten oder im Internet Immobilienpreise vergleicht, stellt entsprechende Steigerungsraten fest. Aber auch in der eigenen Nachbarschaft wecken angebotene Immobilien Erwartungshaltungen, wenn jemand selbst einen Verkauf plant.

Große Abweichungen

Dazu erläutert der Lochauer Immobilienmakler Mag. Andreas Karg: „Es gibt nachweislich zum Teil große Abweichungen zwischen den im Inserat angeführten Preisen und den tatsächlich bezahlten Kaufpreisen.“ Diese Unterschiede lassen sich für den Fachmann durch den Vergleich der Inserate auf Immobilien-Plattformen oder Zeitungen und den tatsächlichen Kaufpreisen laut Grundbuch aufzeigen, wie Mag. Karg betont. Als Beispiel führt er seine Erkundigungen über den Verkauf eines schönen Einfamilienhauses in Hörbranz an. „Zwischen Angebot und tatsächlich entrichtetem Preis gab es dabei eine Abweichung von über 25 Prozent. Es wurde also erheblich weniger erlöst, als im Inserat angeführt.“

Erwartungen oft zu hoch

In solchen Fällen wird natürlich gerade gegenüber den Nachbarn oft nicht der tatsächlich erzielte Kaufpreis kommuniziert. Das treibt die Erwartung und Vorstellungen weiter nach oben und vermittelt nicht die wahre Preissituation. Unterschiede zwischen Erwartung und erzielbarem Preis hat eine führende Immobilienplattform im Jahr 2015 auch für ganz Österreich erhoben. „Manche Verkäufer setzen ihre Erwartungen übertrieben hoch an. In diesem Preissegment ist aber die Zahl möglicher Käufer gering. Ich kann Verkäufern nur dazu raten, sich bei seriösen Fachleuten über den realistischen Verkehrswert einer Immobilie zu informieren“, betont Mag.
Andreas Karg.

Die von Verkäufern erwartete Immobilienpreise sind oft zu hoch angesetzt. Mag. Andreas Karg, Lochau

Nachbarn. Der angeblich so hohe Preis für Nachbars Haus weckt bei anderen Verkaufswilligen Begehrlichkeiten. Fotos: Hartmut910_pixelio.de, Klaus-Uwe Gerhardt_pixelio.de

Nachbarn. Der angeblich so hohe Preis für Nachbars Haus weckt bei anderen Verkaufswilligen Begehrlichkeiten. Fotos: Hartmut910_pixelio.de, Klaus-Uwe Gerhardt_pixelio.de

In „Immobilien aktuell“
geben die VN in Zusammen-arbeit mit der Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder der Wirtschaftskammer Tipps für den Immobilienbereich.