Das Haus wird zu groß

Immo / 13.10.2016 • 10:30 Uhr
Das Haus wird zu groß

Aktuell. Das Haus ist zu groß, zur Wohnung führt kein Lift … Themen, die manchen Senioren Kopfzerbrechen bereiten.

Ein großes Einfamilienhaus kann zur Last werden, die sich mit zunehmendem Alter kaum mehr bewältigen lässt. Aber auch sehr bewegliche Seniorinnen und Senioren wollen ihren Ruhestand nicht damit verbringen, ein leeres Haus instand zu halten. Da steht dann eine mögliche Übersiedelung zur Diskussion. Das gilt auch dann, wenn die Eigentumswohnung im Obergeschoß nicht über einen barrierefreien Zugang verfügt.

Auf Fragen zu diesen Anliegen sind erfahrene Immobilienmakler vorbereitet. „Wir haben uns während der letzten Jahre verstärkt mit diesem Thema befasst“, erläutert der Lustenauer Immobilienfachmann Andreas Hofer. Er bietet ein speziell abgestimmtes Beratungs- und Begleitungspaket an.

Nochmals umziehen?

Noch einmal umziehen? Oder doch nicht? Können wir uns das überhaupt leisten? Diese und ähnliche Fragen werden bei einem informativen und kostenlosen Erstgespräch geklärt.

„Wer überlegt, sein Haus oder die Wohnung aus solchen Gründen zu verkaufen, sollte professionelle und vertrauenswürdige Beratung in Anspruch nehmen.“ Ist eine Entscheidung gefallen, bieten Makler Unterstützung bei der Suche nach einer neuen, geeigneten Wohnung an. Ebenso wird der Verkauf des bisherigen Wohneigentums organisiert. Andreas Hofer: „Dazu gehören natürlich auch Antworten bei offenen Fragen der Finanzierung oder der Steuer.“ So lässt sich auch die Frage abklären, ob vielleicht gleich die Kinder das neue Objekt kaufen und die Eltern das Wohnrecht haben. „Denn, wer später erbt, muss mit Kosten rechnen, auch wenn das Erben grundsätzlich steuerbefreit ist.“

Beim Wohnsitzwechsel im Alter suchen viele Menschen den Rat eines Experten. Andreas Hofer, Lustenau

Übersiedeln Wenn die Kinder aus dem Haus sind, wird das Eigenheim für ältere Bewohner oft übertrieben groß. Nicht selten ist auch ein fehlender Lift Anlass, eine Übersiedlung zu überlegen.

Übersiedeln Wenn die Kinder aus dem Haus sind, wird das Eigenheim für ältere Bewohner oft übertrieben groß. Nicht selten ist auch ein fehlender Lift Anlass, eine Übersiedlung zu überlegen.

In „Immobilien aktuell“
geben die VN in Zusammen-arbeit mit der Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder der Wirtschaftskammer Tipps für den Immobilienbereich.