Baustart bei Wohnanlage

Wohnbau. Im Bregenzer Vorkloster startete der Bau von 45 Wohnungen in zwei Gebäuden.
Die in See- und Zentrumsnähe gelegene Wohnanlage in der Bregenzer St.-Gebhard-Straße wird von Rhomberg Bau mit hochwertigen Zwei-, Drei- und Vier-Zimmer-Wohnungen sowie exklusiven Dachwohnungen mit schönen Terrassen ausgeführt. Das Grundstück liegt in zentrumsnaher, ruhiger Lage in einer Sackgasse in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Riedenburg. Nur wenige Gehminuten von der Bregenzerach und nur wenige Fahrradminuten vom Bodensee und Stadtzentrum entfernt werden zwei Baukörper in ansprechender Architektur und mit attraktivem Außenraum realisiert.
Anspruchsvolle Architektur
Ein mit hochrangigen Architekten aus Vorarlberg besetzter Wettbewerb bildete die Basis für die Planung. Das Siegerprojekt des Architekturbüros Dorner/Matt sieht zwei winkelförmig angeordnete Baukörper vor, die in Kombination mit dem Innenhof großzügige Außenräume schaffen. Die Wohnanlage ist nach außen als eigenständiger Typus klar lesbar, ohne dass sie sich von ihrer Umgebung abschottet. Die räumliche Konzeption der Wohneinheiten bietet für jeden Geschmack die optimale Lösung in qualitativ hochwertiger Ausführung.
Gute Infrastruktur
Alle Einheiten verfügen über großzügige Balkone oder Terrassen mit privaten Gartenanteilen. Zwei Lifte, eine großzügige und helle Tiefgarage mit 58 komfortablen Abstellplätzen, ebenerdige Autoabstellplätze, ein großer Fahrradraum, großzügige Begegnungszonen auf Teilbereichen der Wohnungszugänge und eine attraktive und ansprechende Innenhofgestaltung mit offenen und weiten Räumen, zeichnen das Wohnen im Vorkloster aus. Die besondere Lage – ruhig und dennoch in See- und Stadtnähe – die moderne Architektur, die solide Bauwerkskunst und der hochwertige Wohnungsstandard gewährleisten optimale Lebens- und Wohnqualität. Alle wesentlichen Einrichtungen für das tägliche Leben wie Schulen, Kindergarten, Kirche, Post, Bank, diverse Einkaufsmöglichkeiten samt Nahversorgung sind bequem zu Fuß erreichbar.
Car-Sharing-Modell
Die Anlage wird in Massivbauweise ausgeführt und mit einer Gasheizung mit solarer Heizungsunterstützung ausgestattet. Dank niedrigem Heiz-wärmebedarf ist eine hohe Wohnbauförderung lukrierbar. Apropos Umwelt: Erstmalig in Bregenz steht den Quartiersbewohnern ein modernes „Carsharing“-Produkt mit „e-car“ zur Verfügung. All diese Themen sorgen für einen ausgezeichneten Mobilitätskomfort und führen zu einem nachhaltigen Beitrag für den Umweltschutz. Käufer erhalten eine kostenlose Innenarchitekturberatung. Für Investoren werden eigene Investorenpakete angeboten.
