Zinsen und Immobilienpreise

Aktuell. In den USA steigen die Zinsen, Europa dürfte nachziehen. Das wird die Preisspirale beim Immobilienkauf etwas einbremsen.
Seit Anfang der 50er-Jahre stiegen die Immobilienpreise von damals 2 bis heute auf 450 Euro und mehr. Allerdings ist in dieser Entwicklung die Inflation nicht berücksichtigt. Darauf verweist Mag. Elmar Hagen vom Realbüro Hagen, Lustenau.
Langfristige Entwicklung
Einen ersten Dämpfer erfuhr die Preisentwicklung bereits in den 80er-Jahren, allerdings beschränkt auf Lustenau, als damals der Stickereiboom endete. Zehn Jahre später wurde im ganzen Land ein Preisrückgang von 15 bis 20 Prozent verzeichnet. Heute scheint es hingegen, als ob die Preise für Immobilien ohne Ende immer nur nach oben gehen werden. Wirtschaftsboom und gute Stimmung tragen wohl dazu bei.
Die USA heben Zinsen
moderat an
Allerdings dürfen wir die internationale Situation nicht übersehen. Die Verschuldungsquote der Staaten von den USA über Europa bis China steigt, die Zinsen sind nach wie vor nahe null. Die US-Notenbank hat die Zinsen bereits mehrmals leicht angehoben, Marktbeobachter rechnen damit, dass auch die EZB in Frankfurt solche Schritte plant. Elmar Hagen: „Derzeit sind die Immobilienpreise unter anderem auch deshalb so hoch, weil Darlehen beinahe nichts kosten. Der Euro hat aktuell seine Funktion zur Werterhaltung verloren, Immobilien hingegen versprechen Ertrag.“
Das ändert sich, wenn wie erwartet die EZB die Zinsen wieder erhöht. Auch ein langsamer Anstieg der Zinsen wird dann die Kredite für Immobilien verteuern. Diese Maßnahme wird langfristig den rasanten Anstieg der Immobilienpreise bremsen, auch wenn es wohl nicht zu einem Preissturz kommt.
Auch ein leichter Zinsanstieg dürfte die Preisspirale bremsen. Mag. Elmar Hagen M.A., Realbüro Hagen

Baugrund. Grundstückspreise stiegen von 2 Euro/m2 vor knapp 70 Jahren auf heute 450 Euro und mehr an.


In „Immobilien aktuell“
geben die VN in Zusammen-arbeit mit der Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder der Wirtschaftskammer Tipps für den Immobilienbereich.