Vom Baum zum Haus

Im Wald wächst der Baum – aus dem Baum wird Holz – aus dem Holz entsteht
das Haus. Die „Woodpassage“, eine Holzskulptur für den Außenraum,
trägt diesen einfachen Gedanken als verspielte Form in die Zentren Europas,
wo Bauen mit ökologischen Rohstoffen wie Holz zukünftig
hoffentlich eine größere Rolle spielen wird.
„Bei Design geht es heute um weit mehr als nur zweidimensionale Elemente. Man muss ein Erlebnis schaffen, etwas Sinnliches machen.“

Bregenzerwälder Handwerk Die Woodpassage wurde bei
Fetz Holzbau in Egg gebaut.


Familie und Atelier
Andrea Gassner in der Woodpassage Die Allianz mit dem Holzbau ist gewachsen und beruht auf geteilten Werten.

Die Woodpassage zu Gast in Innsbruck. Eine Intervention im Stadtraum, die viel Resonanz erzeugt hat, bei Passant(inn)en und als Impuls für Interessierte und Akteur(inn)en.


Medienwirksam und freudvoll: die Skulptur ist einladend und wird an jedem Standort sofort zur Fotolocation.

Für den Stadtraum konzipiert und passierbar für Fußgänger(innen) wie Radfahrer(innen). Die Woodpassage ist eine Außenskulptur im öffentlichen Raum, die einen bewussten Umgang mit Ressourcen im Bau reflektiert und für Holzbau wirbt.