Spannende Ausbildung in der Elektrobranche

Lehrlinge sind ein wichtiger Bestandteil der Belegschaft. Sandro Gabrielli, Lehrlingsausbilder bei Elektro Kühne in Feldkirch, über die Arbeit als Ausbilder.
Derzeit sind fünf Lehrlinge bei Ihnen in Ausbildung, was lernen sie?
Unser Betrieb bildet seit über 50 Jahren Lehrlinge aus. Sie lernen bei uns die Berufe Elektroinstallationstechniker mit Zusatzmodul Prozess- und Bustechnik. Es gibt bei uns viel Praxis, Lehrlingsnachmittage und eine eigene Werkstatt.
Sie haben die Ausbilderprüfung 2013 abgeschlossen. Wie gefällt Ihnen Ihr Beruf?
Jeder Lehrling ist anders und hat andere Anforderungen, man muss auf jeden unterschiedlich eingehen. Von Vorteil ist es, wenn man mit Geduld gesegnet ist. Dinge klappen nicht auf Anhieb. Auch sollte man den Lehrlingen auf Augenhöhe begegnen, einen fairen Umgang pflegen und sich Zeit nehmen.
Wie wichtig sind die Lehrlinge für den Betrieb?
Lehrlinge sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Montageteams – gut ausgebildete Lehrlinge sind auch unsere Fachkräfte von morgen. Wir hoffen, dass unsere Lehrlinge lange danach bei uns im Betrieb bleiben
Wie schwer oder einfach sind die Nachbesetzungen und wie kommen Sie an gute Teamverstärker?
Grundsätzlich ist es schwieriger geworden, gute und vor allem motivierte Lehrlinge zu finden, wir haben auch viel weniger Bewerbungen als noch vor zehn Jahren. Meist geschieht das über Mundpropaganda oder Bekannte.
Was wünschen sie sich von Ihren Lehrlingen?
Interesse am Beruf, Motivation und Eigeninitiative für Dinge, die in der Theorie nicht erlernt werden.

Wie schaffen Sie es, dass Mitarbeiter Ihnen die Treue halten – auf was können die Lehrlinge zählen ?
Vor allem ein sicherer Arbeitsplatz, Kurse und Weiterbildungen, eine selbstständige Abwicklung der Aufgaben von Anfang bis zum Ende und dadurch eine überdurchschnittliche Bezahlung.
Wo liegen die Prioritäten der Jugendlichen?
Etwa viele Freiheiten zu haben. Wir legen sehr viel Wert darauf, alle Urlaubswünsche usw. zu berücksichtigen.
Warum, denken Sie, wurde Ihr Betrieb Ausgezeichneter Lehrbetrieb?
Wir wurden das zweite Mal in Folge ausgezeichnet, u. a. auch deshalb, weil wir einen fast familiären Umgang im gesamten Team pflegen und auf die einzelnen Bedürfnisse der Lehrlinge eingehen.
Sandro Gabrielli
Ausbildung: Elektrotechnik-Meister
Laufbahn: Lehre als Elektrotechniker bei der Fa. Reisegger in Feldkirch mit Lehrabschlussprüfung 2013, Ausbilderprüfung 2013, Unternehmerprüfung 2016 Meisterprüfung im Jahr 2017
Alter: 28
Familie: ledig
Hobbys: Skifahren, Biken, Klettern
Homepage Firma: www.elektro.kuehne.at