Die Zukunft im Visier

Fachkräfte müssen fachspezifisch und kompetent ausgebildet werden, sagt Patricia Paul von Transgourmet Schwarzach.
In Schwarzach bildet Ihr Unternehmen seit 2021 vier Lehrlinge aus.
Paul Ja genau – und für 2022 würden wir gerne noch weitere Gen-Zs und Interessierte in unserer Transgourmet Familie aufnehmen, Bewerbungen herzlich willkommen.
Was können die Youngsters bei Ihnen lernen?
Paul Wir bilden sie zum Großhandelskaufmann/frau, Betriebslogistiker, Bürokaufmann/frau, Berufskraftfahrer aus. Die Schwerpunkte liegen in der Rotation durch alle Abteilungen und eigens konzipierten Fördermaßnahmen.
Sie sind schon 25 Jahre Lehrlingsausbilderin. Wie geht es Ihnen dabei?
Paul Über 25 Jahre, ja, allerdings nicht durchgehend. Bei uns am Standort bin ich Lehrlingskoordinatorin, was wir gerne als „Buddy“ bezeichnen. Fachlich werden die Lehrlinge in den Abteilungen ausgebildet, meine Aufgaben liegen mehr im Bereich Persönlichkeitsentwicklung, Organisation, Koordination und Begleitung. In meiner Rolle fühle ich mich sehr wohl. Es ist eine besondere und bereichernde Abwechslung zu meinen Daily Business.
Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
Paul Jeder junge Mensch hat eigene Bedürfnisse in Hinsicht auf Ausbildung, Persönlichkeit, Wohlbefinden und Motivation. In unseren Feedbackgesprächen erlebe ich sehr viel Offenheit, Ehrlichkeit und Vertrauen, was wertvoll für unsere gemeinsame und auch meine persönliche Weiterentwicklung ist.
Welche Skills helfen Ihnen bei Ihrer Aufgabe?
Paul Empathie und Wertschätzung, gepaart mit individuellem Führungsstil, wobei ich hier Führung vorrangig im Sinn von Begleitung sehe. Offen sein für die veränderten Ansprüche und Lebensumstände der Jugendlichen von heute, dann lassen sich
auch die Lehrlinge auf den Ausbilder ein.
Wie wichtig sind die Lehrlinge für den Betrieb?
Paul Lehrlinge sind unsere zukünftigen Fachkräfte! Fachkräfte werden nicht einfach geboren, künftige Fachkräfte müssen fachspezifisch und kompetent ausgebildet werden.
Wie schwer oder einfach sind die Nachbesetzungen?
Paul Glücklicherweise gewinnt die Lehre wieder an Stellenwert. Dennoch wünschen wir uns, leichter passende Teamverstärker zu finden. Sehr gute Erfahrungen haben wir mit Schülern aus höheren Schulen gemacht und auch mit jenen, die sich während der Schulzeit doch für eine Lehre umentscheiden.
Warum sind Sie ein guter Arbeitgeber?
Paul Ich könnte jetzt von tollen Benefits, Aktivitäten o.ä. erzählen, die sind selbstverständlich auch bei uns ein „must have“. Was uns aber tatsächlich ausmacht: Wertschätzung! Bei uns zählt der Mensch, egal in welcher Position oder Funktion. Nur gemeinsam können wir mehr erreichen! Weiterentwicklung, Weiterbildung und Förderung sind Transgourmet sehr wichtig und werden durch verschiedene Möglichkeiten wie die Transgourmet-Akademie u. ä. gefördert. MEC
Zur Person
Patricia Paul
Funktion Assistenz Standortgeschäftsleitung / Lehrlingskoordinatorin – Buddy
Laufbahn Drogistin, Aus- und Weiterbildung in den Bereichen Marketing, Management und Mediation & Konfliktmanagement
Familie verheiratet, 2 Kinder (20, 23)
Hobbys die Natur genießen
Online www.transgourmet.at