Der Jugend eine Vision geben

Karriere / 30.06.2023 • 11:17 Uhr
Mitarbeiter sollen sich im Malerbetrieb wohlfühlen und der Spaß bei der Arbeit darf nicht zu kurz kommen, wünscht sich Geschäftsführer Günter Palaoro. Arno Meusburger

Im Malerbetrieb Palaoro haben Lehrlinge einen hohen Stellenwert und lernen direkt vom Chef.

Sie bilden seit 1996 Lehrlinge aus, die Firma Palaoro seit 1968.

Palaoro Ja, ich leite das Familienunternehmen in der dritten Generation alleine, und startete im Jahr 2000 als bester Malerbetrieb Österreichs ins neue Jahrtausend.

In diesem Jahr nimmt Ihr Betrieb wieder drei Lehrlinge auf. Gerade hat Palaoro die Sanierungsarbeiten im Festspielhaus ausgeführt. Wie schwer bzw. einfach ist es, mit den Jugendlichen zusammenzuarbeiten?

Palaoro Voraussetzung für ein gutes Zusammenarbeiten ist meiner Erfahrung nach, sich zu vergegenwärtigen, dass wir auch von der Jugend lernen. Ich bin seit 1996 Ausbildner und fühle mich sehr wohl dabei. Alle Mitarbeiter sollen sich im Betrieb wohlfühlen. Geht es ihnen gut, geht es mir auch gut.

Welche Skills helfen einem Vorgesetzten?

Palaoro Sich der Vorbildfunktion bewusst sein, Verständnis zeigen, die Anliegen der Lehrlinge ernst nehmen, ihnen für ihr Leben wichtige Grundsätze wie Anstand, Ehrlichkeit oder Eigenverantwortung vermitteln.

Wie reagieren Sie bei internen ­Problemen zwischenmenschlicher Art?

Palaoro Probleme kann man lösen, die Anliegen der Mitarbeiter sollte man immer ernst nehmen und dabei sachlich und ruhig bleiben.

Wie wichtig sind die Lehrlinge für den Betrieb?

Palaoro Sie sind ein wichtiger Teil des Erfolges, können schon während ihrer Ausbildung dazu beitragen. Als kompetente Fachleute versuche ich sie auch nach der Lehre im Betrieb zu halten. Der Jugend gehört die Zukunft, sie müssen ihren Weg aber erst finden. Den sollten wir ihnen zeigen, eine Vision geben. Beschäftigung ist der Schlüssel.

Wie schwer oder einfach sind die Nachbesetzungen?

Palaoro Das ist seit Jahren allgemein eine Herausforderung geworden. Wir bieten die Möglichkeit zum Schnuppern, aber auch Informationsveranstaltungen für Schulen an.

Worin liegt das Geheimnis optimaler Personalführung?

Palaoro Flexibilität, Authentizität und Empathie. Immer ruhig und sachlich bleiben und einen kühlen Kopf bewahren.

Was wünschen Sie sich von den Lehrlingen?

Palaoro Interesse für Beruf und Firma, Ehrlichkeit, Lernbereitschaft, Anstand, Zuverlässigkeit.

Wie schaffen Sie es, dass Talente Ihnen die Treue halten – was wird ihnen geboten?

Palaoro Zahlung über Kollektiv, Schulungen, sämtliche Schulkosten werden von uns übernommen. Verlängerte Lehrzeit und Lernhilfe bei Lehrlingen, die sich schwer tun.

Was ist den Lehrlingen wichtig?

Palaoro Sie wollen ernst genommen werden, gut verdienen und eine sichere Zukunft haben.

Warum sind Sie ein guter Arbeitgeber?

Palaoro Wir bieten selbstständiges Arbeiten in einem starken Team, vermitteln Perspektiven durch zukunftsorientiertes Arbeiten. Wir haben Geduld mit Lehrlingen, sie werden schulisch mit Nachhilfemöglichkeiten unterstützt.

Gibt es besondere Laufbahnen?

Palaoro Zwei ehemalige Lehrlinge von uns haben sich selbstständig gemacht und ein ehemaliger Lehrling ist Lehrlingsausbildner bei Palaoro geworden.

Die Löhne steigen nicht in dem Ausmaß, wie es die Lebenserhaltungskosten tun. Wie ist Ihre Meinung/Erfahrung dazu?

Palaoro Unsere Mitarbeiter bekommen jedes Jahr eine Lohnanpassung. Es ist aktuell eine schwere Zeit. Aber aufgeben tut man einen Brief. Wir machen weiter! MEC

Zur Person

Günter Palaoro

Ausbildung Geschäftsführer

Hobbys Oldtimer, Firma, Mitarbeiter

Mail team@palaoro.com

Web www.palaoro.com