„Ein motiviertes Team ist das A und O“

Karriere / 03.11.2023 • 11:09 Uhr
Amtsleiter Dr. Martin Vergeiner: „Wer ein guter Arbeitgeber ist und wo ein angenehmes Arbeitsklima herrscht, spricht sich rasch herum.“ Dr. Martin Vergeiner © Marktgemeinde Wolfurt

Martin Vergeiner, Amtsleiter in Wolfurt, über Anforderungen und proaktives Gestalten in der Gemeinde.

Sie sind seit mehr als zehn Jahren als Amtsleiter auf Gemeindeebene tätig, seit über zwei Jahren in Wolfurt. Wie geht es Ihnen dabei?

Vergeiner Als Leiter des inneren Dienstes fallen insbesondere die Themen Personal & Organisation in meinen Aufgabenbereich. Bei 220 Mitarbeitenden und stetig wachsenden Themenbereichen eine spannende Aufgabe. Auch wir spüren den Personaldruck.

Sie versuchen, Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein möglichst attraktives und angenehmes Arbeitsumfeld bieten zu können. Was gehört dabei dazu?

Vergeiner Ein wertschätzender Umgang, teamfördernde Maßnahmen, ein aufrichtiges Wir-Gefühl, aber natürlich auch die verschiedensten Benefits. Wer ein guter Arbeitgeber ist und wo ein angenehmes Arbeitsklima herrscht, spricht sich rasch herum.

Welche Weiterbildungen gibt es?

Vergeiner Wir freuen uns, wenn sich Mitarbeitende von sich aus weiterbilden wollen und unterstützen dies sehr großzügig. Damit gelingt es uns, auch im Kindergarten- und Kinderbetreuungsbereich eine hohe fachliche Qualität sicherzustellen. Zudem ist uns die Förderung nachhaltiger Mobilität sehr wichtig (Jobrad-Aktion, Radputzaktion, EcoPoints-Bonus-System). Weitere Benefits sind finanzielle Unterstützungen beim Mittagessen, Pensionsabsicherungen oder ein Prämiensystem.

Wie sehr ist es das Ziel, bewährte Kräfte zu halten?

Vergeiner Die Erfahrung und das Wissen von langjährigen und bewährten Mitarbeitenden sind von unschätzbarem Wert. Das Miteinbeziehen der Mitarbeitenden in Entscheidungsprozesse, die Übertragung von Verantwortung und Befugnissen, eine transparente Kommunikation und ein respektvolles Miteinander sind hier die grundlegenden Pfeiler. Ein funktionierendes, motiviertes Team ist das A und O für eine Gemeinde. Zudem sollten besondere Leistungen auch anerkannt werden, sei es finanziell oder anderweitig.

Was erwarten Sie von Ihrer Belegschaft?

Vergeiner Unsere Mitarbeitenden sollen teamfähig und flexibel sein sowie möglichst selbstständig arbeiten. Wir freuen uns, wenn sich Mitarbeitende aktiv beteiligen, Ideen einbringen und somit die Gemeinde nicht nur verwalten, sondern auch proaktiv gestalten. Erfahrung und Wissen in den jeweiligen Fachbereichen sind von großem Vorteil.

Wie sehr lassen Sie sich bei Neueinstellungen von Ihrem Bauchgefühl leiten?

Vergeiner Im Laufe der Jahre habe ich eine gewisse Menschenkenntnis entwickelt, auf die ich mich in der Regel gut verlassen kann. Das persönliche Gespräch mit den Bewerbern ist dabei essenziell. Fachwissen ist wichtig, die Persönlichkeit der Bewerber aber mindestens gleich wichtig. Eine falsche Person im Team kann schnell zu Unruhe führen.

Wie sieht Ihr Onboarding aus?

Vergeiner Im Rathaus bauen wir auf das Gota/Göte-System. Ein neuer Mitarbeiter darf sich innerhalb der ersten Wochen einen Kollegen als Mentor aussuchen. Dieser übernimmt u.a. eine Führung durch die Gemeinde, das Kennenlernen aller Abteilungen und ist Ratgeber bei allen möglichen Fragen. Es ist wichtig, dass sich neue Kollegen nicht allein gelassen fühlen, sondern jemanden haben, der für sie greifbar ist.

Wie reagieren Sie bei internen Problemen zwischenmenschlicher Art?

Vergeiner In Wolfurt ist uns das offene und ehrliche Gespräch sehr wichtig. Viele Probleme sind wesentlich kleiner, wenn man sie direkt anspricht und rasch klärt. MEC

Zur Person

Dr. Martin Vergeiner

Funktion Amtsleiter

Jahrgang 1974

Ausbildung Doktorstudium der Rechtswissenschaften

Kontakt martin.vergeiner@wolfurt.at

Web www.wolfurt.at