AUS DER KULTURSZENE

Kultur / 22.07.2020 • 20:46 Uhr
Jodok Fink Statue vor dem Palais Thurn und Taxis. U. Mittelberger
Jodok Fink Statue vor dem Palais Thurn und Taxis. U. Mittelberger

Die Rolling Stones überraschen ihre Fans

Berlin Drei Monate nach dem Single-Comeback mit „Living In A Ghost Town“ überraschen die Rolling Stones erneut ihre Fans, diesmal mit einer 46 Jahre alten Aufnahme. Das offiziell auf YouTube erschienene Stück unter dem Titel „Scarlet“ stammt aus dem Oktober 1974, eingespielt wurde es mit Jimmy Page von der britischen Rockband Led Zeppelin an der Gitarre neben Keith Richards. Wie das Musiklabel Universal am Mittwoch weiter mitteilte, wurde der Song „niemals zuvor veröffentlicht. Auch Bootlegs existieren nicht.“

 

Sommerakademie mit Meinrad Pichler

Bregenz Die Kulturabteilung der Landeshautstadt Bregenz veranstaltet im Rahmen der diesjährigen Sommerausstellung „Die Kunst des Sammelns“ erstmalig eine Sommerakademie, um über aktuelle Themen und das Zeitgeschehen zu informieren und zu diskutieren. Den Anfang macht der Vorarlberger Historiker Meinrad Pichler heute, Donnerstag, um 18 Uhr. Pichler spricht zum Thema „100 Jahre Sozialpolitik“. Im Mittelpunkt seiner Ausführungen steht dabei der Politiker Jodok Fink. Als Mitglied des Staatsrats in den Jahren 1918/1919 und Vizekanzler gehört Jodok Fink zu den Gründervätern der Ersten Republik. Die Sommerakademie findet in der Parkanlage des Palais Thurn und Taxis in Bregenz im Rahmen eines sommerlichen Picknicks statt. Alle Interessierten sind eingeladen, ihre eigenen Decken, Sitzgelegenheiten und Getränke mitzubringen.