Wenn schon keine Dorftafel, dann zumindest eine Doppelhochzeit

Kultur / 26.08.2020 • 20:21 Uhr
Dokument zur umfangreichen Gewerbegeschichte des Ortes.
Dokument zur umfangreichen Gewerbegeschichte des Ortes.

Künstler sorgen dafür, dass ein 750er-Jubiläum nicht nur im 751. Jahr gefeiert werden muss.

Schwarzenberg Es war alles gut konzipiert, geplant, doch dann kam kurz nach dem Auftakt – wie es heuer immer wieder heißt – das Virus. Nachdem der Name Schwarzenberg in einem Schriftstück aus dem Jahr 1270, mit dem an sich ein Geschäft besiegelt wurde, erstmals auftaucht, wollte die Bregenzerwälder Gemeinde heuer ihr 750-Jahr-Jubiläum mit vielen und vor allem auch informativen Veranstaltungen feiern. Dass ausgerechnet die Dorftafel abgesagt werden musste, ein großes Fest, für das angehende Handwerker den Ort kreativ und umweltschonend möbliert hätten, ist schmerzlich. Eine Ausstellung mit Arbeiten der Malerin Angelika Kauffmann ließ sich verschieben. Nach Möglichkeit sollten viele Programmpunkte nachgeholt werden, meint Kuratorin Judith Reichart.

Letztendlich blieb man in Schwarzenberg aber nicht ganz leise. Der Historiker Meinrad Pichler konnte seine Vortragsreihe starten, in der er die vielschichtige Geschichte dieses Ortes mit seinem besonderen Grenzverlauf oder einer erwähnenswerten Heiratspolitik erörtert. Aus dem musikalischen Programm ließ sich nach dem Lockdown noch einiges umsetzen, der eigenwillige, großformatige Ortsplan des Künstlers Uwe Jäntsch begeistert Bewohner und Gäste und der international renommierte Künstler Tone Fink, ein echter Schwarzenberger, hat eines der umfangreichsten Ausstellungsprojekte samt einer Performance realisiert. Zum Finale tritt er gemeinsam mit Uwe Jäntsch an und nennt die für 30. August geplante Begegnung auch gleich Doppelhochzeit. Zuvor, am 28. August, machen Thomas Mennel und Klaus Pfeifer bei einem Rundgang auf einen besonderen Umstand aufmerksam: Wer als Bauer nicht über die Runden kam, meldete zusätzlich ein Gewerbe an. Die zahlreichen Kleinbetriebe erzählen viel vom damaligen Alltag. VN-cd

Die Künstler Tone Fink und Uwe Jäntsch realisieren gemeinsam eine Performance im Zentrum von Schwarzenberg. Reichart
Die Künstler Tone Fink und Uwe Jäntsch realisieren gemeinsam eine Performance im Zentrum von Schwarzenberg. Reichart

Gewerbetour mit Thomas Mennel und Klaus Pfeifer, 28. August, 16 Uhr, Tanzhaus, Schwarzenberg; Performance von Fink und Jäntsch, 30. August, 18.30 Uhr.