Mit fein ausgeprägter Solidarität

Vati
Monika Helfer
Hanser
176 Seiten
In „Vati“ teilt Monika Helfer ihre Erinnerungen mit den Lesern.
Roman Auch bei der Titelgebung ist Monika Helfer sehr genau. War beim letzten Roman „Die Bagage“ nicht sofort klar, dass es um die eigene Familiengeschichte geht, so verweist „Vati“ eindeutig auf den Inhalt. Die Distanz zum Geschilderten, die beim im letzten Jahr erschienenen Werk, das ein Bestseller wurde, noch präsent war, stellt sich beim nun vorliegenden Buch als leise hereinwehend ein. Die Nähe zu durchbrechen, die sich daraus ergibt, dass die Vorarlberger Schriftstellerin einmal die Geschichte der Großeltern mit einem kleinen Blick in die Gegenwart erzählt und dann bei den Eltern verweilt, weist das große Plus und auch die Könnerschaft der Autorin aus. Derart unprätentiös, wie sie seit Jahrzehnten über Bindungen, Lebensentwürfe oder Gefühlsspektren Heranwachsender schreibt („Oskar und Lilli“, „Schau mich an, wenn ich mit dir rede!“), wird auch das Bild eines Mannes skizziert, der umgehend das Interesse des Lesers weckt. Und das, obwohl sich dieser Vati, dieser bibliophile Verwalter eines Erholungsheimes im Vorarlberger Oberland, nie wirklich zeigt. Er wollte so genannt werden, weil es ihm modern schien, schreibt Monika Helfer, im Alter von 17 hatte er im Krieg ein Bein verloren, erzählte sie in einem Interview mit den VN (Ausgabe vom 23. Jänner). Es ist eine Kriegsgeneration, bei der die Frage nach dem Verhalten in der Diktatur nicht im Fokus stehen kann.
Monika Helfer erweckt nie den Eindruck, dass hier etwas ausgeklammert wurde. So wie die im Lazarett arbeitende Mutter dem zu Pflegenden in der Sorge, ohne Mann übrig zu bleiben, einfach einen Heiratsantrag macht, fließen weder Wertungen noch die heutige Perspektive in den Erzählstil ein. Als Fragende, als die sie sich selbst immer wieder stilistisch überlegt ausweist, werden ihre Erinnerungen zur Ansammlung vieler starker Bilder, denen Larmoyanz ebenso fehlt wie Verklärung. Was so tief berührt, ist eine fein ausgeprägte, ehrliche Solidarität. VN-cd