Andelsbuch Auf zwei Schaufensterflächen im Werkraumhaus in Andelsbuch wird derzeit eine neue Bilderserie zu Arbeitsstätten der Mitglieder projiziert. „Die Fotos geben Einblick in die Vielfalt der Werkstätten und der Menschen, die den Werkraum Bregenzerwald ausmachen“, erläutert Werkraum-Obmann Martin Bereuter, selbst Tischler und Architekt. Mit dieser Projektion wird auch von außen und außerhalb der Öffnungszeiten sichtbar, wo überall im Bregenzerwald Werkraum ist. „Das Werkraumhaus ist wohl zentraler Ausstellungs- und Versammlungsort, die Basis des Werkraums ist jedoch die tägliche Arbeit an den 93 Standorten unserer Mitglieder im Bregenzerwald“, so Bereuter.
Zu sehen sind diese großen Mitglieds- und Betriebsporträts in zwei Schaufenstern des Werkraumhauses in Andelsbuch – eines direkt an der Landesstraße L 200, das andere parkplatzseitig. Die Projektion läuft bis Ende März 2021 jeweils von 5 bis 7 Uhr und von 18 bis 22 Uhr. Die Bilderserie wird fortlaufend ergänzt und lässt quasi im Vorbeigehen einen Blick über die Schultern der Werkraum-Mitglieder an deren Arbeitsstellen zu.
Aktuell leben 93 kleine und mittelständische, meist familiengeführte Betriebe den Werkraum Bregenzerwald als innovative Plattform des zeitgenössischen Handwerks. Beispiele für das gemeinsame Tun finden sich in der täglichen Arbeit für Kunden weit über die Landesgrenzen hinaus, in Ausstellungen und Veranstaltungen, im Werkraumhaus mit Shop und Gastronomie, in der neuen Speisekammer oder in der Werkraumschule.
Die Projektionen sind bis Ende März zu sehen und werden laufend ergänzt. Infos gibt es online unter werkraum.at.