Die Bregenzerwälder Kunstszene sichtbar gemacht

VN / 25.08.2025 • 14:19 Uhr
Besucherinnen und Besucher zeigten sich sehr interessiert an den Ergebnissen des Kunstwettbewerbs.
Besucherinnen und Besucher zeigten sich sehr interessiert an den Ergebnissen des Kunstwettbewerbs.Erwin Moosbrugger

Kunstwettbewerb: Vernissage mit 22 Künstlerinnen und Künstlern.

Lingenau Lingenau wurde am Wochenende zum Schauplatz zeitgenössischer Kunst aus der Region. Bei der Vernissage des Bregenzerwälder Kunstwettbewerbs als Vorlauf zur großen Herbstausstellung „Kunstbräu“ wurde eine eng vernetzte Künstlergemeinschaft sichtbar gemacht.

Gewannen den Kunstpreis: Leah Dorner und Stella Myraf.
Gewannen den Kunstpreis: Leah Dorner und Stella Myraf.

Forderndes Thema

„Wenn Worte nicht reichen“, lautete das Thema des Kunstwettbewerbs. Aus der Bregenzerwälder Kunstszene setzten Rita Singer, Alice Weber, Henriette Trauer, Elena Schertler, Trudi Jackl, Roland Zimmermann, Nicole Scheffknecht, Edith Rinner, Annerose Willam, Armin Nussbaumer, Jäs, Leah Dorner, Ilona Griss Schwärzler, Daniela Bechter, Stella Myraf, Christine Krainer, Gisela Vüllers, Arno Hagspiel, Hanno Metzler, Galina Dressel, Lugh Hastur und Katharina Böhler ihre Ideen in Malerei, Grafik, Installation, Skulptur und Video um. „Kunst beginnt dort, wo Sprache endet. Stille öffnet einen Raum, der jenseits der Sprache liegt“, betonte Vernissageredner Thomas Schiretz.

Ausstellungseröffnung: Chris Feuerstein, Juliana Krump und Norbert Mayer.
Ausstellungseröffnung: Chris Feuerstein, Juliana Krump und Norbert Mayer.

Junge Gewinnerinnen

Das Videoprojekt von Leah Dorner und Stella Myraf wurde von der Jury zum besten Werk der Ausstellung gekürt. „In ,Dripping News’ verschmelzen diplomatische Kühle, sprachliche Zensur und Überhitzung zu einer absurden Medienperformance. Ein Reporter im Anzug berichtet vor der US-amerikanischen Botschaft in Athen. Eine gefrorene Zunge erschwert das Sprechen während ein Text mit wissenschaftlich-absurden Schlagzeilen über das Verhältnis von Klima, Macht und Sprache über den Bildschirm läuft“, heißt es in der Werkbeschreibung. Für Jurymitglied Norbert Mayer haben die jungen Künstlerinnen zu dem Thema ohne Worte Deutliches gesagt. Das Werk wurde mit 500 Euro Preisgeld ausgezeichnet, gesponsort von Köb Finanz.

Wälder Kunstschaffende beindruckten mit der Qualität der ausgewählten Arbeiten zum thematischen Rahmen.
Wälder Kunstschaffende beindruckten mit der Qualität der ausgewählten Arbeiten zum thematischen Rahmen.

Großes Besucherinteresse

Bei ihrer Begrüßung in dem großzügigen Raum eines ehemaligen Blumengeschäfts zeigte sich Juliana Krump, Leiterin des Kulturbüros Bregenzerwald, sehr erfreut über das riesige Besucherinteresse. Architekt Norbert Kaufmann und Künstler Chris Feuerstein erläuterten den Hintergrund für den Wettbewerb samt Ausstellung.

Rita Singer (l.) erläutert Ulrike Bereuter und Pia Zimmermann die Intentionen ihres Werks.
Rita Singer (l.) erläutert Ulrike Bereuter und Pia Zimmermann die Intentionen ihres Werks.

Zahlreiche Kunstschaffende stammen aus dem Bregenzerwald oder leben dort. Dennoch fehlte es bislang an ausreichenden Plattformen, um heimische Werke sichtbar zu machen und regionale Sammlerinnen und Sammler sowie Kommunen stärker zu vernetzen. Kunstbräu VORLAUF reagierte darauf: Der Wettbewerb dient der Sichtbarmachung der Bregenzerwälder Kunstszene, stärkt Selbstbewusstsein und zeigt Perspektiven der Region als Wirkungs- und Arbeitsstätte für Künstlerinnen und Künstler. Aus regelmäßigen Treffen und gemeinsamer Arbeit entstand die Vision, das kreative Potenzial im Bregenzerwald gezielter zu fördern.

Viele Interessierte waren zur Vernissage gekommen.
Viele Interessierte waren zur Vernissage gekommen.

Mit dem Thema „Wenn Worte nicht reichen“ bot die Ausstellung Raum für Interpretation und Dialog zwischen Künstlern, Werk und Publikum und stärkte die Region als Ort kreativer Produktion und kultureller Begegnung. Unter den vielen interessierten Besuchern machten sich auch die Bürgermeister Philipp Fasser (Lingenau), Hubert Graf (Bezau) und Klaus Sohm (Alberschwende) sowie Bernhard Bereuter (AMS) ein Bild von der Ausstellung. ME 

Kunstprojekt-Teilnehmerin Trudi Jackl mit Gatten Adolf.  
Kunstprojekt-Teilnehmerin Trudi Jackl mit Gatten Adolf.  
Unter den Vernissage-Gästen: Annemarie Willam und Cornelia Edlinger-Willam
Unter den Vernissage-Gästen: Annemarie Willam und Cornelia Edlinger-Willam.
Das Organisationsteam, Jurymitglied, Vernissageredner und Kunstpreis-Gewinnerinnen freuten sich über die gelungene Veranstaltung.
Das Organisationsteam, Jurymitglied, Vernissageredner und Kunstpreis-Gewinnerinnen freuten sich über die gelungene Veranstaltung.
Elena Bechter, Bgm. Philipp Fasser und Isabella Natter-Spets beim Ausstellungsrundgang.
Elena Bechter, Bgm. Philipp Fasser und Isabella Natter-Spets beim Ausstellungsrundgang.
Im Gespräch: Hanno Metzler und Bernhard Bereuter.
Im Gespräch: Hanno Metzler und Bernhard Bereuter.
Angeregte Gespräche bei der Vernissage.
Angeregte Gespräche bei der Vernissage.
Juliana Krump und Bürgermeister Philipp Fasser
Juliana Krump und Bürgermeister Philipp Fasser