Aus der Kulturszene

Kultur / 11.03.2021 • 20:28 Uhr
Die Hilti-Sammlung ist im Kunstmuseum in Vaduz ausgestellt. agostinelli
Die Hilti-Sammlung ist im Kunstmuseum in Vaduz ausgestellt. agostinelli

Weitere Stipendien für Künstler

Bregenz Anfang Februar hat die Stadt Bregenz zehn Stipendien an freischaffende Künstlerinnen und Künstler zu je 4500 Euro ausgeschrieben. Sie werden verteilt auf drei Monate ausgezahlt. Die mit Fachleuten besetzte Jury hat ihre Entscheidungen getroffen. Da es deutlich mehr qualitativ hochwertige Bewerbungen gab, beschloss der Stadtrat kurz­fristig, auch finanzielle Mittel für fünf weitere Stipendien freizugeben. 

 

Blasmusiker richten Appell an Ministerium

Liezen, Wien Mit einer Videobotschaft an das Kulturministerium hat die Stadtmusikkapelle Liezen in Kooperation mit dem Österreichischen Blasmusikverband auf die Probleme der 110.000 aktiven Amateurmusiker und -musiker­innen in Österreich aufmerksam gemacht. Der reguläre Spiel- und Probebetrieb sei seit Monaten zum Erliegen gekommen. Der Blasmusikverband fordert zudem „abgesicherte Vorgangsweisen für ein Hochfahren der Blasmusik umgehend zu ermöglichen“.

 

Preis für Kataloge der Hilti-Sammlung

Vaduz Mit über 250 Kunstwerken von musealem Rang, darunter Gemälde, Skulpturen, Plastiken, Fotografien, kinetische Objekte etc., gehört die Hilti Art Foundation zu den renommiertesten Privatsammlungen im deutschsprachigen Raum. Die Kataloge zu den Ausstellungen, die im Kunstmuseum in Vaduz gezeigt werden, wurden nun unter die Schönsten Bücher Liechtenstein 2020 gereiht. Sie werden am internationalen Wettbewerb in Leipzig teilnehmen und im April in der Stadtbibliothek Dornbirn gezeigt.