Homunculus-Start mit Lichtblick

Beim 30. Figurentheaterfestival wird auch die Wiederöffnung des Kulturbetriebes gefeiert.
Hohenems Tine Hagemann und Lorenz Seib vom TamS-Theater brachten „Ein Schlimmes Ende“ nach dem ersten Teil der Dickens-Trilogie des Briten Philip Ardagh nach Hohenems. Die erste Kindervorstellung des heurigen Homunculus-Festivals demonstrierte erneut mit welch einfachen Mitteln – in diesem Falle einer Reihe von mit Puppen gefüllten Pappkartons – und viel Schauspielkunst das Publikum unterhalten werden kann.
Die Geschichte ist ebenso fantasievoll wie skurril: Weil Eddies Eltern krank und „gelb und wellig an den Rändern“ werden, muss er zu Verwandten. Eine aberwitzige Kutschenfahrt mit einem ausgestopften Wiesel, dem wahnsinnigen Onkel Jack und der noch wahnsinnigeren Tante Maud startet für den jungen Eddie. Unterwegs geschieht viel. Eine Schreibtischlampe fungiert als Polizist, die Flucht aus dem Sankt Fürchterlich Heim für dankbare Waisen gelingt schließlich: Der letzte verblüffende Karton hat die Form einer Kuh als Fluchtobjekt. Und das Fazit? Nie mehr Schleimsuppe essen müssen und einfach voller törichter Abenteuer bleiben.
Hoffnung
Tine Hagemann und Lorenz Seib zauberten mit ihrer Kombination aus Puppen-, Schau- und Maskenspiel ein höchst vergnügliches Spektakel auf die Löwensaalbühne. Das private Münchner TamS Theater feierte übrigens letztes Jahr seinen 50. Geburtstag. Für die Mitglieder ist das Engagement in Hohenems ein wahrer Lichtblick und der erste Auftritt seit fast eineinhalb Jahren. Endlich wieder spielen dürfen – das ist für zahlreiche Figurentheatercompagnien derzeit nur bei Homunculus möglich Das im Jjahr 1991 gegründete Festival kann in Hohenems unter Auflagen (Testpflicht, FFP2-Maske, limitierte Zuschauerzahl) stattfinden. Geschäftsführer Dieter Heidegger und die künstlerische Leiterin Susi Claus sind sich einig: „Homunculus sendet ein klares Signal, dass ein Festival auch unter Auflagen funktionieren kann.“ Die finanziellen Verluste durch die reduzierte Auslastung etc. wird vom Veranstalterschutzschirm aufgefangen. afp

Das Homunculus-Festival läuft noch bis 14. Mai mit Aufführungen für Kinder und Erwachsene im Hohenemser Löwensaal: www.homunculus.info