Aus der Kulturszene

Kultur / 21.05.2021 • 21:56 Uhr

Albertina feiert ­Albrecht Dürer

Wien Anlässlich des 550. Geburtstages des Renaissancemalers Albrecht Dürer präsentiert die Albertina 21 der bedeutendsten Dürer-Werke aus ihrer Sammlung in einer Online-Ausstellung auf „Google Arts & Culture“. Neben Arbeiten wie „Feldhase“ und „Betende Hände“ ist auch das „Selbstbildnis als Dreizehnjähriger“ zu sehen. Insgesamt besitzt die Albertina fast 140 Werke des Künstlers.

 

Pinault-Museum ­offiziell eröffnet

Paris Der neue Kunstpalast des Milliardärs Francois Pinault befindet sich in der einstigen Bourse de Commerce in Paris und ist ab diesem Wochenende geöffnet. Architekt Tadao Ando hat den Ausbau geplant. Die Sammlung entspricht einem Namedropping der Gegenwartskunst. Pinault gehören bereits seit einigen Jahren auch in Venedig zwei Museen.

 

Hip-Hop-Museum am Ort der Entstehung

New York Mit Musik-Stars wie Nas und Grandmaster Flash ist in New York der Grundstein für den 80 Millionen Dollar teuren Bau eines neuen Hip-Hop-Museums gelegt worden. Der Hip-Hop soll in den 1970er-Jahren in der Bronx entstanden sein, als Musiker nicht die kompletten Songs ihrer Platten, sondern nur die Instrumentalteile spielten – dazu kam dann Sprechgesang. Heute ist Hip-Hop in all seinen Ausprägungen weit verbreitet.