Landeskonservatorium präsentiert seine Preisträger

Kultur / 02.06.2021 • 20:09 Uhr
Zu den Ausgezeichneten zählt die Saxofonistin Ayleen Weber. marin
Zu den Ausgezeichneten zählt die Saxofonistin Ayleen Weber. marin

Studierende präsentieren erstes großes Konzert nach dem Lockdown.

Feldkirch  Die Studierenden haben sich durch die Pandemie nicht unterkriegen lassen. Am 6. Juni präsentieren sich die Solistenpreisträgerinnen Ayleen Weber und Héléna Macherel gemeinsam mit dem Sinfonieorchester des Vorarlberger Landeskonservatoriums. Auf dem Programm stehen Werke von Mozart, Ibert und Haydn. Der Rückblick auf das vergangene Jahr fällt für die Studierenden am Vorarlberger Landeskonservatorium besonders betrübt aus. Die Situation ohne gemeinsames Musizieren, ohne Konzerte und nur mit virtuellem Unterricht traf sie hart. Doch die ungebrochene Begeisterung der jungen Menschen und engagierte Lehrende haben dafür gesorgt, dass das hohe Niveau der wichtigsten höheren Musikausbildungsstätte im Bodenseeraum gehalten werden konnte. Ein Beweis dafür ist der Solistenwettbewerb, der, wie berichtet, im Januar 2021 unter Ausschluss der Öffentlichkeit exzellente Ergebnisse brachte.

Zwei Beispiele dafür sind die Preisträgerinnen mit Siegerin Ayleen Weber (Saxofon) und Flötistin Héléna Macherel. Die in Lausanne geborene Héléna Macherel studiert seit 2020 Flöte in der Klasse von Nolwenn Bargin am Landeskonservatorium. Sie wurde bereits an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin und an der Juilliard School in New York unterrichtet. Im Kontrast zu diesem eleganten Konzertbeitrag wird der energiegeladene Auftritt von Ayleen Weber stehen. Sie besucht das Musikgymnasium Feldkirch und studiert seit fünf Jahren in der Saxofonklasse von Fabian Pablo Müller am Konservatorium.

„Wir sehen die Begeisterung, mit der unsere Studierenden auf der Bühne stehen.“

Konzert mit dem Sinfonieorchester des Landeskonservatoriums unter der Leitung von Benjamin Lack, 6. Juni, 11 Uhr, Festsaal, Konservatorium Feldkirch.