Der Walserherbst, ein Ineinanderfließen von Kultur und Zukunftsfragen

Kultur / 19.08.2021 • 22:29 Uhr
Die Tallandschaft bietet eine einzigartige Bühne für das facettenreiche Programm des Walserherbst-Festivals. VN
Die Tallandschaft bietet eine einzigartige Bühne für das facettenreiche Programm des Walserherbst-Festivals. VN

Musikalische, literarische und künstlerische Akzente locken ab heute wieder ins Großwalsertal.

Blons Wenn Kunst, Kultur und der Diskurs über nachhaltige Entwicklung aufeinandertreffen – dann ist die Rede vom Walserherbst. Durch den Einsatz von Dietmar Nitsch (Festivalleitung) und Eugen Fulterer (Co-Festivalleitung) wird vom 20. August bis zum 12. September zum neunten Mal zum Walserherbst in den Biosphärenpark Großwalsertal eingeladen.

Mit dem Titel „Verkehr(t)“ legt der Walserherbst 2021 den thematischen Fokus auf eine Debatte über die Verkehrssituation des topografisch herausfordernd liegenden Großwalsertals. Neben der Mobilitätswerkstatt und Podiumsdiskussionen sollen zwei im Rahmen des Festivals entstandene Projekte, die „Walserherbst Nightline“ sowie das „Mitfahrbänkle“, eine nachhaltige Entwicklung des Talverkehrs anstoßen. Während Erstere zu Festivalzeiten Besucherinnen und Besucher zwischen Raggal und dem Ludescher Bahnhof eine umweltfreundliche Mitfahrgelegenheit bietet, ist bei dem „Mitfahrbänkle“ von bestehenden Bushaltestellen die Rede, an denen mit Schwenkfahnen von Bedürftigen auf den Wunsch nach Mitfahrgelegenheit aufmerksam gemacht werden kann.

Heute und morgen attraktiv

Ressourcen schonen, Straßenraum aufwerten und auch an weniger mobile Menschen denken. Das Großwalsertal soll zukünftig auf attraktive, nichtsdestotrotz umweltfreundliche Weise zu erreichen sein. Auf charmante Art schafft es der Walserherbst, das Schöne, wie Kunst und Kultur, mit dem Herausfordernden, wie dem Diskurs über Umweltthemen, zu vereinen.

Persönlichkeiten wie Anton und Philipp Lingg (Musiker), Maria Hofstätter (Schauspielerin) und vielen weitere aus der Musik-, Künstler- und Literaturszene machen den Walserherbst 2021 für Groß und Klein zu einem eindrücklichen Festival mit Tiefgang. DEF

In den Gemeinden des Großwalsertals finden vom 20. August bis zum 12. September vielseitige Veranstaltungen statt. Nähere Informationen unter: www.walserherbst.at