Aus der Kulturszene

Kultur / 20.10.2021 • 18:19 Uhr

Strubel: „Frauen wird nicht geglaubt“

Frankfurt  Buchpreis-Gewinnerin Antje Rávik Strubel hat die deutsche Rechtsprechung im Umgang mit sexuellem Missbrauch kritisiert. Es sei „erschreckend“, wie wenige Fälle überhaupt zur Anzeige kämen, sagte die Autorin am Mittwoch auf der Frankfurter Buchmesse. Noch viel seltener würden die Täter verurteilt. Ein Grund dafür sei, „dass den Frauen nicht geglaubt wird“. Anders als etwa in skandinavischen Ländern seien die Frauen zudem gezwungen, den Tätern vor Gericht wiederzubegegnen.

 

Paris feiert Baselitz mit Retrospektive

paris Nur wenige Künstler werden in Frankreich so gefeiert wie Georg Baselitz. Bedeutende Schauen als Bildhauer und als Zeichner wurden dem deutschen Künstler schon vor Jahren gewidmet. Im Oktober 2019 wurde er zum Mitglied der französischen Akademie der bildenden Künste gewählt, und nun widmet das Pariser Centre Pompidou dem 83-Jährigen eine der umfangreichsten Retrospektiven weltweit. Präsentiert wird sein 60-jähriges Schaffen.