Hochemotionale Lebensgeschichte

Sandro Veronesi erhielt für dieses Werk einen prestigeträchtigen Preis.
Roman Für sein Buch „Der Kolibri“ erhielt Sandro Veronesi, 1959 in Florenz geboren, 2020 den Premio Strega und wurde damit als erster Autor zum zweiten Mal mit dem prestigereichen italienischen Literaturpreis ausgezeichnet. 300.000 Exemplare des Buches wurden in Italien verkauft. Es gibt bereits 20 Übersetzungen und eine Verfilmung, die im kommenden Frühjahr herauskommen soll. Keine schlechten Referenzen für einen Roman. „Le Monde“ nennt ihn „kämpferisch und amüsant, Komödie und Tragödie zugleich“, der „Corriere della Sera“ „eine Folge von elektrisierenden Arien“.
Der Augenarzt Marco Carrera erfährt vom Psychoanalytiker seiner Frau, dass diese von einem deutschen Piloten schwanger ist und ihn verlassen will. Es beginnt eine Achterbahn der Gefühle voller Zeitsprünge. Aus einer Polyphonie von Einzelteilen entsteht eine hochemotionale Liebes- und Lebensgeschichte, in denen sich auch italienische Zeitgeschichte spiegelt. „Die Idee für den Roman war, ihn wie ein Puzzle zusammenzubauen“, sagt der Autor, der seiner Hauptfigur keine Ruhe gönnt: „Du bist wie ein Kolibri, weil du wie die Kolibris deine ganze Energie dafür verwendest, auf der Stelle zu bleiben“, heißt es einmal. Manchen ist das alles zu viel.
“Der Kolibri”, Sandro Veronesi, Verlag Zsolnay, 348 Seiten.