„Michael Kohlhaas“ für Theatertreffen nominiert

Kultur / 21.01.2022 • 18:37 Uhr
Der deutsche Regisseur Andreas Kriegenburg erzählte Kleists „Michael Kohlhaas“ aus neuer Perspektive. A. Serra
Der deutsche Regisseur Andreas Kriegenburg erzählte Kleists „Michael Kohlhaas“ aus neuer Perspektive. A. Serra

Bregenz Das Portal nachtkritik.de hat die Nominierungen für das diesjährige nachtkritik-Theatertreffen veröffentlicht. Nominiert wurden insgesamt 36 Inszenierungen aus dem deutschen Sprachraum, die von den nachtkritik.de-Korrespondenten sowie Redakteuren als die wichtigsten der vergangenen zwölf Monate angesehen werden. Fünf kommen aus Österreich, darunter auch die Produktion „Michael Kohlhaas“ nach der Novelle von Kleist, die am 23. Juli zum ersten Mal bei den Bregenzer Festspielen aufgeführt wurde. Neben “Michael Kohlhaas” sind auch vier weitere Inszenierungen österreichischer Bühnen nominiert: “Garland” des Schauspielhauses Graz unter Regie von Anita Vulesica, “Geschichten aus dem Wiener Wald” (Wiener Burgtheater), “humanistää! eine abschaffung der sparten” (Volkstheater Wien) und “Der Zauberberg” (Landestheater Niederösterreich). Bis zum 28. Jänner kann abgestimmt werden. Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (Grüne) freute sich über die Nominierungen durch das Onlinetheaterportal, das sich zu einem bedeutenden Diskussions- und Resonanzraum für die Theaterwelt entwickelt habe. Die österreichische Teilnahme helfe dabei, die überregionale, europäische Wahrnehmung der großartigen österreichischen Theaterarbeit gerade in diesen schwierigen Zeiten zu stärken.