Aus der Kulturszene

Mode trifft auf zeitgenössische Kunst
Bregenz Skye Murray und Raphaela Mazagg, Schülerinnen der HTL Dornbirn, haben für ein Projekt die Zusammenarbeit mit mehreren Künstlerinnen und Künstlern gesucht. Ein Rohling wurde genäht, der jeweils künstlerisch bearbeitet wurde. Das Ergebnis der Zusammenarbeit wird am 11. März, 18 bis 20.30 Uhr, im Vorarlberg Museum in Bregenz präsentiert und ist am 12. und 13. März dort zu sehen.
Russland fordert Leihgaben zurück
Mailand Das russische Kulturministerium hat seine Institutionen aufgefordert, alle Leihgaben aus dem Ausland zurückzuholen. So erhielt der Direktor des Palazzo Reale in Mailand einen Brief vom Eremitage-Museum in Sankt Petersburg, mit dem die Rückgabe der Werke gefordert wurde, die derzeit im Rahmen einer großen Tizian-Schau ausgestellt sind.
Ai Weiwei übernimmt Albertina-Account
Wien Ab 16. März ist dem chinesischen Konzeptkünstler Ai Weiwei eine Retrospektive in der Wiener Albertina modern gewidmet. Aus diesem Anlass übernimmt der Künstler und Menschenrechtsaktivist am 11. März den Instagram-Account der Albertina für einen Tag. Ai Weiwes Blog zählte in China zu den populärsten Adressen im Netz, bevor er von der chinesischen Behörde geschlossen wurde, hieß es.
Restitution von Büchern
Berlin Die Berliner Staatsbibliothek hat der Zeitung Le Figaro mehrere Bücher zurückgegeben, die im Zweiten Weltkrieg von deutschen Truppen beschlagnahmt worden waren. „Bei Restitutionen von NS-Raubkunst stehen Kunstwerke im Fokus, aber es wurden auch unzählige Bücher ihren Eigentümern entzogen“, teilte der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, mit.