Aus der Kulturszene

Kultur / 01.07.2022 • 17:58 Uhr
Werke von Sorochinski sind im Rahmen der Bregenzer Festspiele zu sehen.

Werke von Sorochinski sind im Rahmen der Bregenzer Festspiele zu sehen.

Schau über Star-Designer Virgil Abloh

New York Kleidungsstücke, Installationen, Möbel, Musik und Videos des im November gestorbenen US-Designers Virgil Abloh sind seit Freitag im Brooklyn Museum in New York zu sehen. Die ursprünglich vom Museum of Contemporary Art in Ablohs Heimatstadt Chicago entwickelte Schau „Virgil Abloh: ,Figures of Speech‘“ sei die erste Museumsausstellung, die sich mit dem Werk des Designers befasse, teilte das Brooklyn Museum mit.

 

Viktoria Sorochinski bei den Festspielen

Bregenz Drei Jahre lang hofft Cio-Cio-San, genannt Madame Butterfly, dass ihr geliebter Marineleutnant Pinkerton aus den USA zu ihr zurückkehrt. Schließlich kommt er – doch die Geschichte endet alles andere als glücklich. Die Phase der Hoffnung einzufangen und einen Bezug zur Seebühne herzustellen, waren die Vorgaben an Fotokünstlerin Viktoria Sorochinski. „Als sie vor zwei Monaten nach Bregenz kam, haben wir die Inszenierung, das Bühnenbild und die Kostüme besprochen. Sie hat sofort ein Gespür für diesen Ort entwickelt und intuitiv interessante Motive gefunden“, so Susanna Boehm, Ausstattungsleiterin der Bregenzer Festspiele. Nicht nur Szenen rund um die Seebühne lichtete Sorochinski ab. Einen Ausflug auf den Pfänder nutzte sie für ihre Bilder. Am 14. Juli startet ihre Ausstellung im Rahmen der Bregenzer Festspiele. Wie vor drei Jahren bei Emanuele Scorcellettis Ausstellung ermöglicht dies eine Kooperation mit der Firma Leica. Viktoria Sorochinski wurde 1979 in der Ukraine geboren. Sie lebte in Russland, Israel, Kanada und den USA, bevor sie 2013 nach Berlin zog. Ihre Werke wurden in
23 Ländern ausgestellt.