Festspiele mit 231.185 Besuchern beendet

Kultur / 21.08.2022 • 21:43 Uhr
Die reduzierte Inszenierung von Puccinis „Madame Butterfly“ war zu 100 Prozent ausgelastet und ist künstlerisch hoch zu bewerten. 2023 ist sie wieder auf dem Programm.Vn/Paulitsch
Die reduzierte Inszenierung von Puccinis „Madame Butterfly“ war zu 100 Prozent ausgelastet und ist künstlerisch hoch zu bewerten. 2023 ist sie wieder auf dem Programm.Vn/Paulitsch

Vier Regenabsagen bei „Madame Butterfly“ bedeuten ein Minus von über 21.000 Besuchern.

Bregenz Wenigstens am letzten Aufführungsabend gab es keine Zweifel, die Neuproduktion von Puccinis Oper „Madame Butterfly“ konnte am Sonntag noch einmal vor rund 6900 Besuchern auf der Seebühne gezeigt werden. Alle Tickets für den See waren bereits kurz nach der Premiere am 20. Juli ausverkauft. Bilanziert werden kann somit mit einer Auslastung von hundert Prozent. Vier Absagen bedeuten ein Minus von über 21.000 Besuchern, das Festspielhaus, wo bei Regen eine halbszenische Variante angeboten wird, hat nur rund 1600 Plätze. Trotz des Hitzesommers waren heuer vier Absagen unvermeidbar. In den letzten 30 Jahren kam es zu maximal drei Absagen pro Saison. Da die Festspiele eine Regenversicherung abgeschlossen hatten, die nach der dritten Absage schlagend wird, ist der finanzielle Verlust laut Anfrage bei Pressesprecher Axel Renner mit einer Million Euro zu beziffern.

Festspielhaus, Umberto Giordanos „Sibirien“, war mit 86 Prozent ausgelastet, bei den Opernstudioproduktionen lassen sich 93 Prozent errechnen. Mit 75 bis 81 Prozent Auslastung wären beim zeitgenössischen Musiktheater und beim Schauspiel noch Steigerungen möglich.

Die enorme Bandbreite von Opernhits bis zu Opernuraufführungen zeichnet die von Intendantin Elisabeth Sobotka geleiteten Bregenzer Festspiele allerdings aus bzw. charakterisiert das künstlerische Format. Im Sommer 2023 steht „Madame Butterfly“ mit 26 oder evtl. 27 Aufführungen wieder auf dem Festspielprogramm. Im Haus wird Verdis Oper „Ernani“ von Lotte de Beer inszeniert. Mitte November dieses Jahres steht das Gesamtprogramm fest. CD

Die 77. Bregenzer Festspiele werden am 19. Juli 2023 mit der Neuinszenierung der Verdi-Oper „Ernani“ im Festspielhaus gestartet. Auf dem See steht wieder „Madame Butterfly“ auf dem Programm.