Bregenzer Männerchor sucht Sänger

Kultur / 10.02.2023 • 19:37 Uhr
Der Bregenzer Männerchor nimmt im Mai eine CD mit alten und neuen Vorarlberger Liedern auf. BMC
Der Bregenzer Männerchor nimmt im Mai eine CD mit alten und neuen Vorarlberger Liedern auf. BMC

Für CD-Produktion und Konzerte im Festspielhaus und in Mellau.

BREGENZ Der Bregenzer Männerchor produziert unter dem Titel „Bi Bluest und Is“ eine CD mit neuen und alten Vorarlberger Liedern – vom Volkslied bis zum Rap. Mit Unterstützung von Produzenten und Arrangeuren werden die teilweise etwas angestaubten Songs originell in die heutige Zeit transponiert, ohne dass der ursprüngliche Charakter der Lieder verloren geht. Für die Umsetzung des Projekts konnten mit Rolf Aberer, Philipp Lingg, Thomas Ruez und Ulli Troy namhafte Vorarlberger Musiker gewonnen werden.

Konzert im Festspielhaus

Allerdings fehlen noch ein paar kräftige Stimmen und es werden Sänger gesucht, die Lust auf einen außergewöhnlichen Chor haben, mit dem man Vorarlberger Klassiker und einzigartige Vorarlberger Hits im Rahmen einer professionellen Musikproduktion singen kann.

Höhepunkt werden die Herbstkonzerte 2023 im Festspielhaus Bregenz und im Dorfsaal Mellau, bei denen die CD der Öffentlichkeit präsentiert wird. Voraussetzungen für die Sänger sind die Begeisterung für Musik und die Freude am gemeinsamen Musizieren. Wenn dann noch Stimmsicherheit oder gar Chorerfahrung dazukommen, umso besser.

Der Bregenzer Männerchor ist einer der ältesten Gesangsvereine Vorarlbergs. Er wurde 1857 als Bregenzer Liederkranz gegründet und kann somit auf eine lange, ereignisreiche Vereinsgeschichte zurückblicken. Allerdings: Das Bild der Choristen hat sich in den letzten Jahren grundlegend geändert. Längst hat sich der Chor von Klischees und alten Zöpfen befreit.

Bei der Liedauswahl begreifen die Sänger Tradition und Moderne nicht als Widerspruch, sondern vielmehr als perfekte Symbiose, aus der Kraft und Kreativität geschöpft werden können. Das Repertoire des Männerchors reicht von der klassischen Literatur bis hin zu modernen Pop-Songs. Beethoven oder Schubert stehen gleichermaßen auf der Programmliste wie Hubert von Goisern.

Die besondere Qualität des Männerchors ist die unverwechselbare Tonfarbe und die Fülle von Bass, Bariton, zweitem Tenor und erstem Tenor. Die dichten Sätze des Männerchors haben ihren ganz eigenen, poetischen und ergreifenden Klang. Ein Sound, ebenso kraftvoll wie bewegend und schön. VN-AMA

Kontakt: Kurt Deuring: +43 664 5007780, info@bregenzer-maennerchor.at, Anmeldeschluss ist der 10. April