Die Kulturbühne Ambach spielt alle Stücke

Kultur / 20.02.2023 • 18:43 Uhr
Das Götzner Kultur- und Veranstaltungszentrum Ambach bietet ideale Bedingungen für Veranstaltungen jeglicher Art. ama
Das Götzner Kultur- und Veranstaltungszentrum Ambach bietet ideale Bedingungen für Veranstaltungen jeglicher Art. ama

Hannes Jochum über das Veranstaltungszentrum in Götzis.

schwarzach Der Feldkircher Hannes Jochum, Marketing- und Management-Experte, ist seit dem 2. Mai 2022 Leiter der Kulturbühne Ambach in Götzis. „Das Tolle an unserem Haus ist, dass wir in der Kulturbühne Ambach vielseitigste Veranstaltungen wie Tagungen, Bälle, Konzerte, Theater oder Vorträge durchführen können. Der große Saal bietet bis zu 600 Besuchern Platz, im angeschlossenen Altbestand des Vereinshauses finden 346 Besucher einen Sitzplatz, das Foyer ist für etwa 150 Gäste geeignet.
Somit können wir sowohl kleinere Vorträge oder Workshops bis hin zu großen Konzerten durchführen, und das ganz zentral in Vorarlberg. Zudem verfügen wir über eine ähnlich gute Ausstattung wie das Festspielhaus Bregenz oder das Montforthaus.“

Die Marktgemeinde Götzis organisiert auch eigene Veranstaltungen wie zum Beispiel die „Ma Hilft“-Gala oder Aufführungen wie Philipp Hochmairs Interpretation von „Werther“.

Ausverkaufte Veranstaltungen

Natürlich war auch die Kulturbühne in den vergangenen Jahren massiv von der Pandemie betroffen. „Das Jahr 2022 war in den ersten Monaten schwierig, aber ab März hatten wir ein tolles Jahr mit großartigen Veranstaltungen. Sowohl die Veranstalter als auch das Publikum wollten wieder etwas erleben, die Abende waren fast immer ausverkauft. Auch die Abo-Veranstaltungen funktionieren wieder sehr gut“. Eine positive Auswirkung der Pandemie ist für das Veranstaltungszentrum, dass es mittlerweile über eine perfekt funktionierende Technik für Livestreams verfügt, die von vielen Veranstaltern genutzt wird.
Mit Blick auf das kommende Jahr: „Ich freue mich auf ganz viele Veranstaltungen, ganz speziell aber auf David Helbock, der  Jazzmusik auf Weltklasseniveau spielt und im März bei uns zu Gast sein wird.“