Rapper Bada mit besonderer Hommage an Vorarlberger Käsknöpfle

Ländle-Rapper lassen mit Dialekt-Song “Käsknöpfletango” aufhorchen.
Göfis “Also Mama des isch echt ned zum säga, wia krass isch der Kässpätzleteller. I hon vo dir doch echt ned viel wella. Des Rezept hosch du schneller zaubert wia beim Mäci was bstella”, heißt es im neuen Song des Vorarlberger Dialekt-Rappers Philipp Bader alias “Bada”. Gemeinsam mit seinem Musikerkollegen Jayfizzle entstand mit “Käsknöpfletango” eine besondere Hommage an das Vorarlberger Nationalgericht.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Der 29-jährige Göfner hat es sich zur Aufgabe gemacht über Themen zu rappen, mit denen sich die Vorarlberger identifizieren können. Mit seinen Dialekt-Songs “Leberkäs”, “Baustella” oder “Radarkäschta” hat er sich im Land bereits eine große Fangemeinde erobert. Alleine auf Spotify hat der Musiker bereits 26 Songs veröffentlicht.


Die Idee zu “Käsknöpfletango” stammt von Rapper Jonas Lorenzi alias Jayfizzle, mit dem er bereits den Song “Alles Chillig” veröffentlichte. “Eines Abends überkam ihn großen Hunger. Also hat er begonnen, einen Song über Käsknöpfle zu schreiben”, erzählt Philipp Bader mit einem Schmunzeln. “Ich fand die Idee super und habe meinen Part dazu beigesteuert. Daraus ist dann ein Gemeinschaftsprojekt geworden.”

Für die beiden Rapper war es naheliegend, eine Lobeshymne über das Leibgericht vieler Vorarlberger zu schreiben. “Wer kennt es nicht? Am Freitagmittag gibt es bei vielen Vorarlbergern Käsknöpfle. Ich kenne kaum jemanden, der das Gericht nicht mag. Ich denke, es können sich viele mit dem Song identifizieren.”

Seit dem Wochenende ist das Musikvideo zum Song auf Youtube abrufbar. Der Dialekt-Rapper feilt derweil schon an den nächsten musikalischen Projekten. “Ich habe momentan einiges in der Schublade”, verrät der Oberländer. Sein neuer Song “Pleite” soll bereits im Mai erscheinen. Die Dreharbeiten zum Musikvideo fanden am Sonntag am Golfplatz in Rankweil und beim Juwelier Ritter in Feldkirch statt. Zu viel verraten möchte er noch nicht. Nur so viel: “Das Video wird komplett kontrovers. Obwohl es darum geht, dass ich im Video pleite bin, trage ich eine schicke Rolex und fahre mit einem teuren Oldtimer durch die Straßen.” So wie es sich für einen Rapper eben gehört.


