„Luaga & Losna“ lädt zum Staunen ein

Kultur / 16.06.2023 • 19:25 Uhr
Das Agora Theater aus Belgien präsentiert mit „Die freiwilligen Angsthasen“ ein Stück übers mutmachen. Ines Heinen
Das Agora Theater aus Belgien präsentiert mit „Die freiwilligen Angsthasen“ ein Stück übers mutmachen. Ines Heinen

Das Festival für junges Publikum in Vorarlberg.

Nenzing Das internationale Theaterfestival „Luaga & Losna“ startet nächste Woche in seine 35. Ausgabe und lädt Kinder und Jugendliche ein, in die faszinierende Welt des Theaters einzutauchen. Als ältestes Kinder- und Jugendtheaterfestival in Österreich hat sich „Luaga & Losna“ seit seiner Gründung im Jahr 1988 zu einer festen Institution entwickelt und zieht Jahr für Jahr kleine und große Theaterbegeisterte an. Die diesjährige Ausgabe von „Luaga & Losna“ bietet eine vielfältige Auswahl an Theaterformen und Altersgruppen. Gastgeber für das Festival sind renommierte internationale Theater aus Belgien, Frankreich, Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Humor kommt nicht zu kurz

Neben den Theateraufführungen gibt es auch interaktive Spiele-Installationen und eine spannende Wanderausstellung zu entdecken. Das Théâtre de la Toupine aus Frankreich präsentiert am Nenziner Ramschwagplatz eine einzigartige Spiele-Installation mit kunstvoll gestalteten Figuren aus Wurzelholz und Fundmaterial. Die Wanderausstellung „Glashaus-Miniaturen“ von Marlis Hirche und Oliver Dassing zeigt eine humorvolle Sammlung von Spielzeug, die den Alltag und die familiären Situationen auf amüsante Weise widerspiegelt.

Ein weiteres Highlight ist das Uhu-Experiment, bei dem die jungen Besucher selbst die Entscheidungen über Wahrheit und Lüge treffen können. Mit Kopfhörern ausgestattet, haben sie die Möglichkeit, ihre eigenen Standpunkte zu vertreten und die Lust am eigenständigen Denken zu entdecken. Dieses interaktive Erlebnis stärkt das Selbstbewusstsein der jungen Zuschauer und ermutigt sie, ihre Meinungen auszudrücken.

Das Theaterstück „Waran Taram“ vom Theater Trauminsel eröffnet das Festival mit einer berührenden Geschichte über den Versuch, den Verkauf eines Elternhauses zu verhindern. Die Figuren auf der Bühne werden lebendig und wecken die Hoffnung, dass der Riese Waran Taram helfen kann. Das Theater Grüne Sosse präsentiert das Stück „Am Hafen mit Vogel“, das von der Reise einer jungen Protagonistin und ihres Vaters erzählt, die viele Grenzen überwinden müssen. Sie treffen auf Dodo, der ihnen mit seinen Ideen und Träumen zeigt, dass auch das Unmögliche möglich sein kann.

Internationale Gäste

Das Agora Theater aus Belgien präsentiert das Stück „Die freiwilligen Angsthasen“, in dem verschiedene Ängste thematisiert werden. Die Figuren auf der Bühne suchen nach einer Haltung zur Welt, sind neugierig auf Überraschungen und haben den unbändigen Drang zu lachen. Das Theaterstück „Und der Hahn hat immer recht“ der Pyromantiker bietet eine rasend komische Alltagsabbildung und erörtert Fragen von Ursache und Wirkung, sowie die Verhältnisse zwischen Mann und Frau.

Am Donnerstag präsentiert Niedlich & Gross Pascal Brullemans berührendes Stück „Eisberg“. Das Theaterstück erzählt die Geschichte von drei Waisenkindern, die sich im Keller verstecken, um dem von der Gesellschaft vorgegebenen „normalen“ Leben zu entkommen. Parallel dazu präsentiert das TatWortTheater das Stück „Windhöhe“ für ein Publikum älter als 14. Das Theaterstück erzählt von zwei sehr unterschiedlichen Frauen, die sich in der einsamen Berglandschaft begegnen. Eine von ihnen hat bewusst die Einsamkeit gewählt, während die andere auf der Flucht ist. Durch das Zusammentreffen der beiden entstehen fesselnde Konflikte und tiefgründige Dialoge, die existenzielle Fragen aufwerfen.

Am Samstag findet schließlich die musikalische Bildergeschichte „Wenn Ferdinand nachts schlafen geht“ von Thalias Kompagnons statt. Durch Collagen, die live auf der Bühne entstehen, und begleitet von zauberhafter Akkordeonmusik, werden die Gegenstände im Kinderzimmer zum Leben erweckt. Die Zuschauer tauchen ein in einen magischen Kosmos, in dem das Unmögliche möglich wird. VN-AMA

Luaga & Losna 2023, 20. bis 24. Juni in Nenzing, 5. bis 9. September in Feldkirch