Einschlafen mit der Magie der Leuchttürme

Kultur / 28.07.2023 • 16:51 Uhr
Einschlafen mit der Magie der Leuchttürme

Bilderbuch Sascha und sein Vater unternahmen einen Ausflug zum Kiewer Meer. Dort sah der Junge einen Leuchtturm und war fasziniert. Der hohe Turm mit den starken Mauern, der Licht aussendet, um den Schiffen den Weg zu weisen und dem selbst schlimme Stürme und hohe Wellen nichts ausmachen, wird für das Kind zum Symbol für Beständigkeit und Sicherheit. Die beiden leben in einer Hochhaussiedlung in Kiew. In einer, wie sie sein Vater als Architekt plant. Schaut der Junge nachts aus dem Fenster, schweifen seine Gedanken ab. Als Saschas Vater ins Zimmer kommt und sieht, dass sein Sohn noch nicht schläft, legt er sich zu ihm ins Bett. Da hat der Bub eine Idee, er beginnt Leuchttürme zu zählen. 101 Leuchttürme. Was das Bilderbuch zu etwas ganz Besonderem macht, ist, dass es sich nicht um ein typisches Einschlafbuch handelt. Vielmehr ist es eine stille, sehr fantasievolle Geschichte, die sehr stimmungsvoll die Magie der Nacht einfängt. CRO

Sascha zählt lieber Leuchttürme – Eine Einschlafgeschichte, Oksana Lushchevska, Dzmitry Bandarenka, Oksana Drachkovska, Südpol Verlag, 32 Seiten