Die fesselnde Schönheit der „WasserWelten“

Salzburg Die Meere, Gewässer und Wasserlandschaften unseres blauen Planeten brauchen unser Engagement mehr denn je. In einer Welt, in der Umweltschutz immer wichtiger wird, setzen sich weltweit immer mehr Menschen für den Schutz der kostbaren Ressource Wasser ein.
Der neue Bild-Text-Band „WasserWelten“ stellt in inspirierenden Reportagen und Porträts zwölf außergewöhnliche Persönlichkeiten vor, die sich leidenschaftlich für den Erhalt der natürlichen Wasserkreisläufe einsetzen. Von Vertreterinnen indigener Völker über Meeresbiologen bis hin zu Naturfotografen kommen Naturschützerinnen und Naturschützer unterschiedlichster Herkunft und Profession zu Wort. Der opulente Bildband nimmt den Leser mit auf eine faszinierende Reise durch die Welt des Wassers und zeigt, wie wichtig es ist, diese kostbare Ressource zu schützen. „WasserWelten“ informiert nicht nur über die natürlichen Wasserkreisläufe und die Lebensgeschichten der Wasserschützer, sondern beeindruckt auch mit wunderschönen Fotografien atemberaubender Wasserlandschaften und fesselnden Zeichnungen der Tierwelt in den verschiedenen Regionen.
Lebensraum Wasser
Die Bedrohungen für den Lebensraum Wasser sind vielfältig: Von schwindenden Gletschern über verschmutzte Flüsse und Seen bis hin zur Plastikverschmutzung in den Ozeanen und den Geheimnissen der Tiefsee – überall auf der Welt ist das kostbare Nass in Gefahr. Doch die zwölf Persönlichkeiten, die in „WasserWelten“ vorgestellt werden, zeigen, dass es Hoffnung gibt. Die im Buch porträtierten Menschen kämpfen mit Leidenschaft für den Erhalt der natürlichen Wasserkreisläufe und setzen mit ihren lokalen Projekten eine globale und nachhaltige Wirkung in Gang. Ihre Geschichten sind inspirierend und zeigen, wie jeder Einzelne durch sein Engagement etwas bewirken kann.
Der am 20. Juli erschienene Band besticht durch seine lebendige Gestaltung und die beeindruckenden Fotografien. Mit 320 Seiten und einem Format von 255 mm x 300 mm ist „WasserWelten“ ein opulentes Buch. „Wasser ist Leben“ ist das Motto dieser zwölf außergewöhnlichen Menschen und ihres Einsatzes für unsere Umwelt. Ihr leidenschaftliches Engagement und ihre Projekte zeigen uns, dass es in unserer Verantwortung liegt, die kostbare Ressource Wasser zu schützen und nachhaltig zu nutzen. VN-AMA