Kultur wird erlebbar gemacht

51 Museen öffnen bei Familienaktion „Reiseziel Museum“ in der Dreiländer-Region ihre Türen.
BREGENZ Die Aktion „Reiseziel Museum“ ist so beliebt wie noch nie – bereits nach den ersten beiden Terminen wurden mit über 20.000 Besuchern alle bisherigen Rekorde gebrochen. Die Sommeraktion bietet Kindern und ihren Familien ein spannendes Familienprogramm in 51 Museen in Vorarlberg, Liechtenstein und im Kanton St. Gallen. Landeshauptmann Markus Wallner und Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink freuen sich über die erfolgreiche Ausrichtung der Veranstaltung: „Das Interesse, die Kulturlandschaft in der Dreiländer-Region kostengünstig zu erkunden, ist größer denn je.“
Mitmachaktionen
Am Sonntag, 3. September, sind interessierte Familien zum dritten und letzten Mal in diesem Sommer eingeladen, die Museen zum Preis von einem Euro bzw. einem Franken pro Museum und Person (mit dem Vorarlberger Familienpass) zu besuchen. „Die Eintrittspreise sind bewusst so günstig gestaltet, um eine gemeinsame Freizeitaktivität leistbar zu machen und Familien zu entlasten“, betonte Wallner. Mit kindgerechten Programmen und Mitmachaktionen richtet sich das Angebot an alle Familien, also Jung und Alt. „Die beliebte Familienaktion ‚Reiseziel Museum‘ findet heuer bereits zum 16. Mal statt – sie ist eine länderübergreifende Erfolgsgeschichte“, erklärte Schöbi-Fink.
Diesen Sommer haben so viele Familien wie noch nie das Angebot in Anspruch genommen. Vor allem der Sonntagstermin im August hat alle Rekorde gebrochen und stellt mit über 13.000 Besuchenden den bisher stärksten Aktionstag dar. Insgesamt waren diesen Sommer schon über 20.000 kleine und große Museumsfans bei „Reiseziel Museum“ unterwegs. Auch die Anzahl an teilnehmenden Museen in Liechtenstein und im Kanton St. Gallen ist stetig gewachsen. Im grenznahen Schweizer Raum sind es bereits 18 Museen.
Öffentlicher Verkehr gratis
Seit diesem Sommer ist auch der öffentliche Verkehr in der Schweiz für die teilnehmenden Familien kostenlos. Die Familienpass-App bietet zudem die Möglichkeit, die geplante Route auch entspannt unterwegs zu planen.