Spannender Auftakt in die neue Saison

Kultur / 28.09.2023 • 20:38 Uhr
Das Symphonieorchester Vorarlberg startet am kommenden Wochenende in die Saison.  MATHIS.STUDIO
Das Symphonieorchester Vorarlberg startet am kommenden Wochenende in die Saison.

MATHIS.STUDIO

Hans-Peter Hofmann dirigiert und spielt Violine beim Symphonieorchester Vorarlberg.

BREGENZ Das Symphonieorchester Vorarlberg (SOV) startet mit einem humorvollen Auftakt in die Saison 2023/24. Auf dem Programm stehen am 30. September in Feldkirch und am 1. Oktober in Bregenz die Ouvertüre zur Oper „La scala di seta“ von Gioacchino Rossini, ein schwungvolles Konzert für Fagott und Orchester von Johann Nepomuk Hummel, sowie Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 8.

Der Abend beginnt mit der Ouvertüre zu Gioacchino Rossinis „La scala di seta“, einer Oper in einem Akt, in der jede Nacht eine seidene Leiter von einem Balkon herabgelassen wird, um einen heimlichen Ehemann zu treffen. Ein Höhepunkt des Abends wird sicherlich der Soloauftritt der aufstrebenden Vorarlberger Fagottistin Johanna Bilgeri, Preisträgerin renommierter Wettbewerbe und Mitglied der Orchesterakademie der Wiener Philharmoniker. Sie interpretiert das „Konzert für Fagott und Orchester in F-Dur“ von Johann Nepomuk Hummel.  Den Abschluss des Abends bildet Ludwig van Beethovens Symphonie Nr. 8, die voller witziger Überraschungen steckt und sich von ihren Vorgängern durch ihre kürzere Dauer unterscheidet.

Am 6. Oktober wird das Symphonieorchester den Dornbirner Marktplatz in Klänge hüllen, die man so noch nie erlebt hat. Bei diesem Konzert können die Besucher beim Flanieren über den Marktplatz oder beim Verweilen an einem der speziellen Zuhörplätze Musik auf eine ganz besondere Art erleben. Berühmte Klassiker und beliebte Vorarlberger Hits werden in symphonischer Interpretation geboten. Außerdem gibt es die Möglichkeit, persönliche Einblicke von Orchestermitgliedern zu erhalten, an freien Mitmachaktionen teilzunehmen oder Karten für kommende Konzerte zu gewinnen. VN-AMA