Ungebrochene Passion für die Musik

Kultur / 23.10.2023 • 15:35 Uhr
Die Big Band Liechtenstein feierte im TAK das 40-Jahr-Jubiläum.   <span class="copyright">Monika Bischof</span>
Die Big Band Liechtenstein feierte im TAK das 40-Jahr-Jubiläum. Monika Bischof

Die Big Band Liechtenstein feierte mit einem Konzert ihr 40-jähriges Bestehen im TAK in Schaan.

SCHAAN Jubiläen sind immer auch eine Gelegenheit zurückzublicken. So auch beim Konzert der Big Band Liechtenstein am vergangenen Samstag im TAK in Liechtenstein. Es ist eine vierzigjährige ununterbrochene Erfolgsgeschichte, die die Band geschrieben hat. Benno Marxer, der Gründer der Big Band Liechtenstein, hatte schon lange mit dem Gedanken gespielt, eine Big Band zu gründen. Ein Zufall habe schließlich dazu geführt: „Bei meinem Vorspiel an der Liechtensteinischen Musikschule für eine Stelle als Musiklehrer, das ich mit einem Posaunenquartett mit Rhythmusgruppe und Jazznummern absolvierte, war auch ein gewisser Kelly Park aus den USA anwesend.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Er war für Blue Lake unterwegs, ein Kulturaustauschprogramm zwischen den USA und Europa, und hatte den Auftrag eine Big Band zusammenzustellen. Nachdem er das Posaunenquartett gehört hatte, gratulierte er mir zum Konzert und meinte, er hätte jetzt die Posaunen für seine Big Band. Das war so etwas wie die Initialzündung für mich, eine Big Band zu gründen.”

James Morrison mit der Big Band Liechtenstein.  <span class="copyright">Monika Bischof</span>
James Morrison mit der Big Band Liechtenstein. Monika Bischof

Kelly Park selbst war am Samstag mit einer eigens für den Jubiläumsanlass geschriebenen Komposition vor Ort. Für ihn zeichnet die Big Band Liechtenstein vor allem aus, dass alle Mitglieder eine große Leidenschaft und Liebe zur Musik haben. Das bestätigte auch James Morrison. Vor zwanzig Jahren trat er – ebenfalls im TAK – zum ersten Mal mit ihnen auf, weitere Auftritte folgten: „Ihre Spielfreude ist ansteckend. Die gemeinsamen Auftritte machen einfach Spaß. Und das TAK ist für mich wie ein Zuhause.”

Fabienne Lemaire-Zünd führte Interviews mit Benno Marxer und Jürgen Kranz, dem Präsidenten der Big Band Liechtenstein.   <span class="copyright">Monika Bischof</span>
Fabienne Lemaire-Zünd führte Interviews mit Benno Marxer und Jürgen Kranz, dem Präsidenten der Big Band Liechtenstein. Monika Bischof

Fabienne Lemaire-Zünd, die das Jubiläumskonzert gekonnt und charmant moderierte, führte kurze und sehr pointierte Interviews mit Benno Marxer und Jürgen Kranz, dem Präsidenten der Big Band Liechtenstein. Aber auch mit dem Stargast des Abends, James Morrison, sowie mit Kelly Park wurden markante Details aus der Geschichte der Band erläutert.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Beide Musiker erwiesen sich als motivierende Wegbegleiter der Big Band Liechtenstein. Benno Marxer ist der einzige heute noch aktive Musiker der Band. James Morrison brachte das Publikum mit unterhaltsamen Details aus seiner Biografie, wie etwa der Entstehungsgeschichte seines Songs „Samantha“, immer wieder zum Lachen.

Ein Konzert, das im wahrsten Sinne des Wortes zum Aufatmen einlud.  <span class="copyright">Monika Bischof</span>
Ein Konzert, das im wahrsten Sinne des Wortes zum Aufatmen einlud. Monika Bischof

Der aus Australien stammende Musiker sorgte auch für den krönenden Abschluss, als er der Big Band Liechtenstein einen eigens für das Jubiläum komponierten Song vorspielte – genial mit der rechten Hand am Kornett und sich selbst mit der linken Hand am Klavier begleitend. Es war ein fulminantes Konzert, das im wahrsten Sinne des Wortes zum Aufatmen einlud.

BI