Von der Stop-Motion-Animation zum Bilderbuch

Kultur / 17.11.2023 • 18:15 Uhr
Von der Stop-Motion-Animation zum Bilderbuch

Gute-Nacht-Geschichte Das Ende war in diesem Fall der Beginn. Denn zum Abschluss ihres Studiums an der Willem de Kooning Academy in Rotterdam, hieß es für die angehende Trickfilmerin Marit Kok, einen Kurzfilm zu entwickeln. Dazu baute die 27-Jährige von Hand ein 3D-Setting. Das kleine Dunkel mit seinen großen Kulleraugen liegt mitten im Wald in seinem Bett und kann nicht schlafen. Umhüllt von der Nacht, der Stille und unheimlichen Geräuschen, ist die Dunkelheit zu einem übermächtigen Monster angewachsen. Doch als in der Ferne ein Lämpchen leuchtet, kann das kleine Dunkel nicht widerstehen und folgt dem Licht. Vorbei an raschelnden Bäumen, in Höhlen hinein und zu einem blinkenden Leuchtturm, stellt es fest, dass aus der Nähe, alles gar nicht mehr bedrohlich wirkt. Warum also Angst haben. Kok hat die entstandenen Bilder für den Stop-Motion-Film auch für dieses Kinderbuch verwendet. Der Text ist in Reimform, jedoch nicht immer ganz sauber. Die Geschichte von Dunkel ist eine klare Empfehlung für Kinder ab drei Jahren. CRO

Die Geschichte von Dunkel, Marit Kok, Mixtvison Verlag, 40 Seiten, ab 3 Jahren