Fulterers und Scherrers blingbling

Kultur / 21.11.2023 • 20:11 Uhr
„Wenn das Konzept aufgeht, entsteht eine Symbiose zwischen Raum und Ausstellung“.
„Wenn das Konzept aufgeht, entsteht eine Symbiose zwischen Raum und Ausstellung“.

Bunte Auswahl von Spanngurten, Keilrahmen, Kunstleder, Nieten und Ösen im Kunstraum Dornbirn.

Dornbirn Der Kunstraum Dornbirn öffnet seine Pforten für eine neue Ausstellung des Künstlerinnenduos Fulterer Scherrer. Unter dem Titel „blingbling“ laden Gabriele Fulterer und Christine Scherrer zur künstlerischen Auseinandersetzung mit Raum, Material und Identität ein. Die Vernissage findet am Donnerstag, 23. November 2023, um 19 Uhr statt, die Ausstellung ist vom 24. November 2023 bis zum 4. Februar 2024 zu sehen.

Die Arbeiten korrespondieren deutlich mit der Architektur des Kunstraums Dornbirn, insbesondere mit den charakteristischen Sprossenfenstern. Die Besucher begegnen Holzrahmen, die in einer Palette von Neonfarben und frischen Tönen leuchten, verziert mit Elementen, die an Fetisch-Accessoires erinnern – Nieten, Ösen, Kunstlederbänder und Reißverschlüsse.

Identität

Fulterer und Scherrer tauchen mit ihren Werken tief in die Themenwelten von Subkulturen ein. Ihre Arbeiten zitieren und reflektieren visuell die verschiedenen Facetten von sexueller Identität, Dominanz, Machtstrukturen sowie Verletzlichkeit und Fetischismus. Der Betrachter wird schnell und unmittelbar in einen Denk- und Assoziationsraum geführt, der durch die konkrete Materialität und ästhetische Präsentation der Arbeiten angeregt wird.

Geschäftsführer Thomas Häusle zeigt sich beeindruckt von der neuerlichen Metamorphose des Kunstraums: „Es ist jedes Mal eine erstaunliche Verwandlung, die der Kunstraum durchmacht. Eine seiner bemerkenswerten Eigenschaften ist die Fähigkeit, sich mit jeder Ausstellung neu zu erfinden, was nicht zuletzt an seiner starken, eindringlichen Atmosphäre liegt. Wenn das künstlerische und kuratorische Konzept aufgeht, entsteht eine harmonische Symbiose zwischen Raum und Ausstellung, die oft zu überdurchschnittlichen Präsentationen führt. In der aktuellen Ausstellung im Kunstraum Dornbirn werden neue, speziell für diesen Raum konzipierte und noch nie gezeigte Objekte präsentiert. Ihre Dimensionen sind sorgfältig auf die Höhe der Fenster, insbesondere deren Bogenform, abgestimmt. Mit einer Höhe von vier Metern und einer Breite von 1,80 Metern spiegeln sie die einzigartige Architektur des Raumes wider.“

Dualitäten

„Blingbling“ präsentiert sich als visuelle und konzeptuelle Auseinandersetzung mit verschiedenen Facetten menschlicher Erfahrung. Die Künstlerinnen spielen mit den Dualitäten von Abstraktion und Gegenständlichkeit, von organischem und industriellem Material, von Kontrolle und Freiheit. Der Titel „blingbling“ weckt Assoziationen von Wert, Dekadenz und gleichzeitig einer spielerischen Auseinandersetzung mit Oberflächlichkeiten.

Fulterer und Scherrer, die in Wien und im Waldviertel leben und arbeiten, haben eine lange Tradition der interdisziplinären und medienübergreifenden Zusammenarbeit. Ihre Arbeiten bewegen sich an der Schnittstelle von bildender Kunst, Design, Handwerk und Massenkultur. Mit „blingbling“ schaffen sie eine immersive Erfahrung, die den Betrachter einlädt, die Beziehung zwischen Individuum und Raum, zwischen Material und Identität neu zu denken.

Authentizität und Wert

Die Künstlerinnen hinterfragen auch die gesellschaftliche Bedeutung von Materialien und die Auswirkungen industrieller Produktion auf unsere Wahrnehmung von Authentizität und Wert. Die Kunstlederoberflächen der Skulpturen stehen symbolisch für die Ambivalenzen unserer Zeit, und die gewählten Farben bilden einen spannungsreichen Kontrast zur Architektur des Kunstraums Dornbirn.

Die visuellen Erzählungen von Fulterer Scherrer führen den Besucher durch ein Spektrum menschlicher Erfahrungen und gesellschaftlicher Themen, verpackt in ästhetisch durchdachte Kunstwerke. Der Kunstraum Dornbirn bietet mit seiner einzigartigen Architektur den perfekten Rahmen für diese Arbeiten. Die Ausstellung bietet eine visuelle und konzeptuelle Erfahrung, die den Besucher einlädt, die dynamische Schnittstelle von Kunst, Material und Raum zu erkunden.

Die Ausstellung dauert bis zum 4. Februar 2024.   VN/Steurer (3)
Die Ausstellung dauert bis zum
4. Februar 2024.   VN/Steurer (3)
Die Dimensionen sind sorgfältig auf die Höhe der Fenster abgestimmt.
Die Dimensionen sind sorgfältig auf die Höhe der Fenster abgestimmt.