Pforte-Saison neigt sich dem Ende zu

Kultur / 23.11.2023 • 20:39 Uhr
Das Trio Jütz gibt seine Premiere im Feldkircher Pförtnerhaus. Yannick Mosimann
Das Trio Jütz gibt seine Premiere im Feldkircher Pförtnerhaus. Yannick Mosimann

Feldkirch Nicht mit leisen Tönen, sondern mit einer dynamischen Verschmelzung von Musik und Literatur geht die diesjährige Pforte-Saison zu Ende. Am 30. November und 1. Dezember wird im stimmungsvollen Bühnenlicht des Feldkircher Pförtnerhauses eine musikalisch-literarische Collage präsentiert, die eine Brücke zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft schlägt.
Claudia Christa betont die Bedeutung der Pforte als Plattform für junge Talente des Stella Konservatoriums: „Es ist eine Möglichkeit für die Musiker, sich abseits des Klassenzimmers in neuen Konzertformen zu erproben und zu entfalten.“
Im Mittelpunkt des Abends steht der Auftritt des österreichisch-schweizerischen Trios Jütz. Nach einem musikalischen Spaziergang betreten Isa Kurz, Daniel Woodtli und Philipp Moll zum ersten Mal die Bühne des Pförtnerhauses. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Jazz und Volksmusik verspricht das Trio neue musikalische Horizonte zu eröffnen. Isa Kurz‘ melodischer Gesang und ihre Virtuosität auf Violine, Akkordeon und Hackbrett, Daniel Woodtlis Trompetenspiel und Philipp Molls tief resonierender Kontrabass fügen sich zu einem harmonischen Ganzen, das durch Martin Lindenthals Kompositionen und die Begleitung von Claudia und Klaus Christa mit Flöte, Viola und Stimme sowie Gotthard Bilgeris Rezitation bereichert wird.

„Der Weltuntergang“

Ergänzt wird das Programm durch Auszüge aus dem Theaterstück „Der Weltuntergang“ von Jura Soyfer, die der musikalischen Darbietung eine literarische Tiefe und eine theatralische Dimension verleihen.
Die Konzerte beginnen am Donnerstag, den 30. November, um 19 Uhr und am Freitag, den 1. Dezember um 20 Uhr. Das Konzert Nr. 6 „Wer es könnte die Welt hochwerfen – Vom Aufbruch ins Ungewisse“ bildet nicht nur einen würdigen Abschluss der Pforte-Saison, sondern auch ein Versprechen für die kommende musikalische Entdeckungsreise.