Junger Elitechor als ­Abräumer der Saison

Kultur / 28.12.2023 • 18:28 Uhr
Jakob Peböck mit Vokalsolistin Victoria Türtscher. M. Mathis (2)
Jakob Peböck mit Vokalsolistin Victoria Türtscher. M. Mathis (2)

Der Landesjugendchor Voices steuert mit seinem 20-Jahr-Jubiläum erfolgreich in die Zukunft.

GÖTZIS Es ist die Zeit „zwischen den Jahren“, Tage, in denen man von alters her Vergangenes aufarbeitet und Neues in Angriff nimmt. Der ideale Zeitpunkt also auch für den Landesjugendchor Voices, um sein 20-Jahr-Jubiläum mit gleich zwei Konzerten gebührend zu feiern. Dabei verheißt das Motto „Voices reloaded“ kein Best Of von Gestrigem, sondern eine bunte Mischung aus Markantem und Zukunftsweisendem, und dieses Rezept geht bereits beim ersten Termin imponierend auf. Voices als junger Elitechor der Region werden am Mittwoch zu den Abräumern der Saison, bejubelt in der seit Wochen restlos ausverkauften Kulturbühne AmBach mit Standing Ovations von einem Publikum aus ausgeflippten Fans und Freunden.

Erfahrener Nachfolger

Auch der Generationenwechsel in der künstlerischen Leitung des Chores wurde bereits 2021 nahtlos vollzogen. Der Gründer und bisherige legendäre Mastermind Oskar Egle, der sich sonst bei solchen Anlässen bis zur Selbstaufgabe die Seele aus dem Leib dirigiert hat, genießt diesen Abend nun entspannt zusammen mit Chorverbands-Obmann Axel Girardelli aus der sechsten Reihe. Egles Saat ist aufgegangen, er weiß sein Projekt beim erfahrenen Nachfolger Paul Burtscher und dessen aufstrebendem Partner Jakob Peböck in besten Händen. Und es funktioniert auch diesmal wieder alles auf traumhaftem Niveau wie am Schnürchen. Da sind keinerlei Einbußen festzustellen in diesem ausgeklügelten Design aus Klang, Bewegung, Jugendfrische und Temperament, das Voices seit Jahren zum Modell einer mitreißend heutigen Art der Chordarbietung für sich performt hat. Präsentiert von wechselnden sympathischen Moderatorengruppen, schnurrt es mit der Perfektion von KI ferngesteuert wie von selbst ab. Allein die Rekord­anzahl von diesmal über einhundert Mitwirkenden auf Linie zu halten, ist angesichts des minimalen Probenaufwandes eine Meisterleistung. Die oft atemberaubend schrägen Arrangements sind heute längst zum verinnerlichten Markenzeichen geworden, ebenso wie der typisch helle, komplexe Chorklang, aufgelockert durch markante Choreografien der bewegungsfreudigen Youngsters. Dass dabei rund eineinhalb Stunden schwierigste aktuelle Chorliteratur in acht Sprachen durchwegs auswendig gesungen wird, scheint wie ein verspätetes Weihnachtswunder.

Vokale Klangwolke

„O magnum Mysterium“ nennt sich denn auch ein Werk des amerikanischen Chorgurus Morten Lauridsen, das zum Standard von Voices geworden ist und von Paul Burtscher ebenso überlegen ausgeformt wird wie Martin Völlingers optisch originell aufgelockertes „Ave Maria“. Jakob Peböck steht da in nichts nach. Mit dem schwedischen „Trilo“ hüllt er den Saal in eine vokale Klangwolke ein. Dass seine Lebenspartnerin Victoria Türtscher dabei sehr engagiert das Vokalsolo übernimmt, macht den Song zur Familienparty. Afrikanische Gesänge erinnern an die sommerliche Begegnung bei den Festspielen mit den Bochabela Strings, ein wohlig romantisch belebter Männerchor unter Burtscher bringt nostalgische Energie, Peböck setzt mit dem grellstimmigen bulgarischen Frauenchor „Ergen deda“ den Kontrast.

Werke wie diese im aktuellen Chorklang unserer Zeit, mit spezieller, oft eng geführter Harmonik und toll gearbeitetem Sound, markieren wohl auch den Weg von Voices in die Zukunft. Dazu wird, angesichts der Dominanz von geschätzten zwei Dritteln Frauen im Chor, wohl auch die Aufstockung des Herrenregisters ein dringendes Anliegen für die nächste Zeit sein. Zu schönsten Hoffnungen berechtigen schon jetzt die drei Nachwuchs-DirigentInnen Christoph Hartmann, Julia Schelling und Sara Hörburger. Sie kosten ihre Auftritte mit viel rhythmischer Körperarbeit weidlich aus und machen dabei durchwegs gute Figur. Die nächsten 20 Jahre können kommen! JU

Der Landesjugendchor Voices wurde in der seit Wochen restlos ausverkauften Kulturbühne AmBach bejubelt. 
Der Landesjugendchor Voices wurde in der seit Wochen restlos ausverkauften Kulturbühne AmBach bejubelt.